Spielberg bei Waldthurn
04.10.2019 - 08:06 Uhr

Verstärkung für Fahrenbergauswahl: Gleich sieben Neue am Seil

Mit einem schweißtreibenden Wettkampf beschließen die Seilzieher der Fahrenbergauswahl ihre Saison. Der Verein freut sich über einige neue Mitglieder.

Ehrenpräsident Hans Laubmeier (Zweiter von rechts ) und Bürgermeister Josef Beimler (links) am Seil. Bild: fvo
Ehrenpräsident Hans Laubmeier (Zweiter von rechts ) und Bürgermeister Josef Beimler (links) am Seil.
Ehrenpräsident Hans Laubmeier (Zweiter von rechts) und Bürgermeister Josef Beimler (links) am Seil Bild: fvo
Ehrenpräsident Hans Laubmeier (Zweiter von rechts) und Bürgermeister Josef Beimler (links) am Seil
Vorsitzender Michl Stahl (rechts) begrüßt neue Seilzieher. Bild: fvo
Vorsitzender Michl Stahl (rechts) begrüßt neue Seilzieher.

Die Seilzieher der Fahrenbergauswahl haben ihre erfolgreiche Saison beschlossen. Dabei lud der Vorstand um den neuen Vorsitzenden Michl Stahl Mitglieder und auch Seilzieherfreunde zum Vereinslokal Wirtsheiner nach Spielberg ein, um das zu tun, was sie so richtig können: Seilziehen und Feiern.

Die "weiteste Anreise" hatten die Seilzieherfreunde aus dem Grenzort Waidhaus. Beim Saisonabschluss der starken Männer und Frauen von der Sonnenseite des Fahrenbergs durften auch die Hüttenfreunde aus Bernrieth nicht fehlen.

Einer der Muskelmänner der Fahrenbergauswahl, der Flosser Marco Meierhöfer, war schon am Nachmittag gekommen und hatte zwei besondere Kisten mitgebracht, in denen er die "Kistensau à la Bamler" neben dem Zelt im Garten des Vereinslokals vorbereitete. Doch bevor es zum kulinarischen Hochgenuss mit einem 25-Kilo-Spanferkel kam, mussten alle Beteiligten im Hof beim Wirtheiner bei einem freien Freundschaftsseilziehen mitmachen.

Unter dem "gestrengen Schiedsrichter" Albert Völkl konnten sie ihre Muskelstärke und "Ziehtaktik" beweisen. Eine Besonderheit, dass sogar einige "Altinternationale" aus der früheren Seilziehermannschaft ihre Seilzieherstiefel schnürten, darunter der Bürgermeister Josef Beimler oder auch Seilzieher-Ehrenpräsident Hans Laubmeier, der mit seinen 77 Jahren eine ausgesprochen gute und starke Figur am Sportgerät dem Seil abgab. Nachdem im Frühjahr die Seilzieher die Marke an 100 Mitgliedern geknackt hatte, gewann der Verein weitere starke Leute für den Sport am Seil. Bevor Vorsitzender Stahl die "Neuen" in der Gemeinschaft offiziell begrüßte und ihnen das Seilziehershirt überstreifte, mussten auch sie ihre Stärke zeigen. Als neue Mitglieder mit der Nummer 101 bis 107 kamen Eva Beer aus Denkenreuth, Renate und Andreas Danzer aus Albersrieth, Johanna Beierl vom Lennesriether Haselranken, Claudia Fichtl und Andrea Fichtl aus Remmelberg und den Waldthurner Christian "Galli" Gallitzendörfer dazu.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.