Beamte der Bundespolizeiinspektion Waldmünchen hielten am Dienstag einen 49-Jährigen in Stadlern zu einer Grenzkontrolle an. Der Mann gab laut Bericht der Bundespolizei auf Nachfrage an, keinerlei Waffen mitzuführen. Er zeigte außerdem eine Arbeitsbescheinigung als Detektiv vor.
Bei der Durchsuchung des Autos entdeckten die Grenzpolizisten jedoch in der Seitenablage der Fahrertür einen Teleskopschlagstock. Im Handschuhfach befanden sich zudem eine Schreckschusspistole und ein als Taschenlampe getarnter Elektroschocker. "Für die Schreckschusspistole konnte der Detektiv einen kleinen Waffenschein vorlegen, für die anderen Waffen hatte er keine gültige Genehmigung", schreibt die Polizei in ihrem Bericht.
Die Bundespolizisten stellten den Teleskopschlagstock sowie die gefährliche „Taschenlampe“ sicher. Gegen den Besitzer leiteten sie ein Ermittlungsverfahren wegen illegalen Waffenbesitzes ein.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.