Für die Organisatoren des Zweigvereins des Oberpfälzer Waldvereins (OWV) war das Jubiläumswochenende aus Anlass der Wiedergründung vor 50 Jahrenm zusammen mit der 90. Hauptversammlung des Hauptvereins Weiden, ein besonderes Ereignis. Bei einer abschließenden Besprechung informierte Vorsitzender Michael Koller die Vorstandsmitglieder über die positiven Rückmeldungen der Teilnehmer und Gästen aus nah und fern. Mit einer großen Anzahl von Glückwunschschreiben und Bildern hätten diese das Veranstaltungswochenende vom 18./19. Mai ausdrücklich gewürdigt.
Im Rückblick erwähnte Koller die Tagungen der Fachwarte und die Delegiertenversammlung mit einem reibungslosen Ablauf. Der Bayerisch-Böhmische Musikantenabend am Samstag habe bei der Bevölkerung ein großes Echo gefunden. Würdevoll war für alle Teilnehmer der Festgottesdienst am Sonntag mit der Waldler-Messe in der Wallfahrtskirche, zelebriert von Pfarrer Herbert Rösl aus Teunz. Harmonisch, so der Vorsitzende, verlief anschließend die Festversammlung in der MMM-Kantine mit Bezirkstagspräsident Franz Löffler als Festredner. Die Wanderung am Nachmittag durch den Ort, über den Kalvarienberg und den Hochfels, hinterließ bei den Teilnehmer nachhaltige Eindrücke über die Landschaft in Grenznähe. Alles sei sehr harmonisch verlaufen, so das Gesamtfazit der Teilnehmer.
Der Vorsitzende und sein Organisatorenteam beim OWV-Jubiläum freuten sich nicht nur über die große Anzahl der Besucher, unter ihnen Kommunalpolitiker bis hin zu Bundestagsabgeordnetem Karl Holmeier, sondern auch darüber, wie der "Hang zum Detail zur Heimat" Interesse fand. Die Gäste erwähnten dabei das lebendig gestaltete Biotop mit vielen einheimischen Wildtieren oder die grenzüberschreitende Fotodokumentation des heimatkundlichen Arbeitskreises.
Selbst für die von OWV-Mitgliedern zubereiteten und angebotenen Speisen, Brotzeiten, Kücheln und Schmierkuchen sowie das sehr abwechslungsreiche Kuchen- u. Tortenbüfett, habe es ausschließlich positive Stimmen gegeben. Alles hätte offensichtlich zusammengepasst, so Michael Koller in seinem Fazit über diese beiden Tage. Die Vorstandschaft des OWV-Zweigvereins hob in seiner Besprechung vor allem die Unterstützung aus den Reihen der Mitglieder und der Bevölkerung zu diesem Jubiläum hervor. Der Dank galt allen, die zum Gelingen dieses in der Vereinsgeschichte einmaligen Festes in Stadlern mit beigetragen haben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.