Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Oberpfälzer Waldverein
OnetzPlus
Wanderweg nach zwei Mitgliedern des Oberpfälzer Waldvereins benannt
Rödlas bei Hirschau
11.09.2023
Eine besondere Anerkennung hat sich der Oberpfälzer Waldverein für zwei verdiente Persönlichkeiten der Region einfallen lassen: Kurt Heinold aus Weiden und Hermann Frieser aus Massenricht sind nun Namensgeber für einen Wanderweg.
OnetzPlus
„Glasschleifererweg“ will mit Mühlenromantik punkten
Georgenberg
25.08.2023
Auf 80 Kilometern bietet der „Glasschleifererweg“ im Landkreis Neustadt/WN als Rundweg Wandererlebnisse und Kulturgeschichte. Den Weg gibt es bereits seit 1988. Der Oberpfälzer Waldverein möchte mehr aus ihm machen.
Nach reiflicher Überlegung sagen Organisatoren Ja zu Johannisfeuer in Rothenstadt
Weiden in der Oberpfalz
25.06.2023
Schlechtes Wetter machte den Organisatoren des Johannisfeuers im Vorfeld der Feier zu schaffen. Doch dann entschieden sie sich doch für die Veranstaltung.
OnetzPlus
OWV Hauptverein Weiden trauert um seinen Vorsitzenden
Weiden in der Oberpfalz
15.06.2023
Wandern und die Natur waren seine große Leidenschaft. Armin Meßner stand seit 20 Jahren als Vorsitzender an der Spitze des Hauptvereins des Oberpfälzer Waldvereins Weiden. Jetzt verstarb er mit 68 Jahren.
Neuer Vorstand des Gerwig-Kreises Waldsassen geht mit Elan an die neuen Aufgaben
Waldsassen
03.04.2023
In seiner ersten Vorstandssitzung nach den Neuwahlen hat der Gerwig-Kreis Waldsassen die Ansprechpartner und Arbeitsgruppen im erweiterten Vorstand festgelegt. Mit dem neuen Zweiten Vorsitzenden Michael Fortelny und der Projektmanagerin für das europäische Kulturerbesiegel …
OWV Tännesberg zeichnet Mitglieder für langjährige Treue aus
Tännesberg
14.03.2023
Der Ortsverband Tännesberg des Oberpfälzer Waldvereins (OWV) ist ein rühriger Verein. Gezeigt hat sich das bei der Generalversammlung im fast voll besetzten „Ledererwirtshaus“. Die fleißigen Mitglieder, mit Vorsitzendem Richard Schneider, hätten im vergangenen Jahr wieder …
OWV Theisseil/Muglhof setzt auf bewährtes Vorstandsteam
Muglhof bei Weiden in der Oberpfalz
08.03.2023
Die vorherigen Jahreshauptversammlungen des Zweigvereins Theisseil/Muglhof des Oberpfälzer Waldvereins (OWV) waren jeweils von kurzen Jahresberichten geprägt gewesen. Im vergangenen Jahr gab es aber wieder ein volles Programm. Vorsitzender Karl-Heinz Mois ließ im Muglhofer …
Heimatkundlicher Arbeitskreis Weiden stellt neuen Band "Oberpfälzer Heimat" vor
Weiden in der Oberpfalz
25.11.2022
Der mittlerweile 67. Band ist fertig. Schriftleiter Adalbert Busl präsentierte in der „Almhütte“ das 192-seitige Buch, in dem 17 Autoren Beiträge liefern.
Aktives Magma unterm Vulkanfeld bei Bad Neualbenreuth
Bad Neualbenreuth
12.10.2022
Heiße Gesteinsschmelzen kommen in der Region unter der Erdkruste vor. Was dies für die Menschen im Stiftland und in Westböhmen bedeutet und wie dies zu spüren ist, erfuhren jetzt Mitglieder des Gerwig-Kreises Waldsassen.
Bildergalerie
OnetzPlus
OWV Falkenberg: Seit 100 Jahren ein Aktivposten in der Gemeinde
Falkenberg
18.09.2022
Vorläufer des vor 100 Jahren gegründeten Oberpfälzer Waldvereins (OWV) Falkenberg war der Verschönerungsverein. Der rührige OWV ist aktiv, breit aufgestellt und in der Gemeinde gefragt.
Gerwig-Kreis Waldsassen stärkt Heimatbewusstsein
Waldsassen
01.08.2022
Den 50. Geburtstag feierte in der Aula des Klosters Waldsassen der Gerwig-Kreis Waldsassen. Damit dieser auch in den nächsten Jahrzehnten weiter fortbestehen kann, hatte Dr. Georg Schrott in seinem Festvortrag einige Anregungen dabei.
Nachfolger fehlt: Armin Meßner als Hauptvorsitzender des Oberpfälzer Waldvereins bestätigt
Weiden in der Oberpfalz
25.07.2022
Als Siegfried Zenker, der Vorsitzende des Oberpfälzer Waldvereins, Zweigverein Wildenreuth, nach einem zweieinhalbstündiger Jahreshauptversammlungsmarathon des Hauptvereins auch noch eine außerplanmäßige Satzungsänderung wünschte, über die die Versammlung abstimmen …
Trotz Pandemie wertvolle Arbeit beim Gerwig-Kreis Waldsassen
Waldsassen
25.05.2022
Vereinsehrungen und die Vorbereitungen für das 50-jährige Gründungsjubiläum standen kürzlich im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Gerwig-Kreises Waldsassen e. V. im Oberpfälzer Waldverein.
Vorbereitungen zum Gerwig-Kreis-Jubiläum in Waldsassen fast abgeschlossen
Waldsassen
12.05.2022
Zu einer der letzten Sitzungen vorm Jubiläumsabend anlässlich des 50-jährigen Bestehens traf sich der Vorstand des Gerwig-Kreises Waldsassen im Gasthof zum Königlich-Bayerischen Forsthaus. Dem Treffen ging eine Besichtigung der Sonderausstellung aus gleichem Anlass im …
OnetzPlus
Gipfeltour durch die Oberpfalz
Oberpfalz
31.03.2022
Nicht nur die Alpen können mit hohen Bergen, guten Aussichten und zahlreichen Wanderwegen bestechen. Auch in der Oberpfalz werden Wanderbegeisterte glücklich. Ob Skilift, Aussichtsturm oder Burgruine – hier ist für jeden etwas dabei.
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben