OWV Moosbach: Junge Ausrichtung und Wanderwege per App

Moosbach
14.07.2021 - 09:42 Uhr

Nach der Zwangspause lädt der OWV Moosbach zur Jahreshauptversammlung. Bei der Vorstellung der Tätigkeiten und den Neuwahlen wird deutlich: Der Verein stellt sich jung und modern für die Zukunft auf – technisch wie personell.

von ENS
Die neue, verjüngte Führungsmannschaft des OWV Moosbach mit dem Vereinsvorstand (hinten) und den Beisitzern (vorne).

Der OWV Moosbach blickte bei seiner Jahreshauptversammlung auf zwei ereignisreiche Jahre zurück. Stark besuchte Musikantentreffen, das Großprojekt Spielplatz in der Moosbacher Siedlung oder das Sommerfest im Kurpark. Das waren nur einige Höhepunkte, von denen Vorsitzender Josef Enslein den Mitgliedern im Gasthaus Bock berichtete.

Doch natürlich bremste die Corona-Pandemie auch den OWV aus. „Die Arbeit im Hintergrund, die man auf den ersten Blick gar nicht sieht, läuft aber trotzdem weiter“, betonte Enslein. Wie Mäharbeiten und die Instandhaltung der Bänke am Wegesrand. Dafür dankte der Vereinsvorsitzende vor allem Holz- und Gerätewart Richard Schwabl, der als Vogelschutzwart gleichzeitig auch die Nistkästen betreut. Außerdem dankte er Wegewart Norbert Tretter, der allein entlang des Glasschleifererwegs hunderte neue Markierungen anbrachte.

Tretter verkündete in seinem Bericht noch eine Neuerung: Interessierte können jetzt viele Moosbacher Wanderwege per App abrufen und so interaktiv Wanderungen planen. Auch Kassierin Diana Hochholzer hatte Positives zu verkünden. Obwohl das Wegfallen zahlreicher Einnahmequellen im Jahr 2020 ein Loch in die Kasse riss, fiel der Verlust nur gering aus.

Bei der Neuwahl des Vorstands und des Vereinsausschusses verjüngte sich der OWV auch personell. Außerdem schaffte der Verein jetzt die Position des Familienbeauftragten. Besonders dankte Enslein dem früheren Vorsitzenden Adam Hoch und dem Ehepaar Annemarie und Karl Bock, die sich alle drei aus der Führungsriege zurückziehen. Christa Franz und Margot Landgraf bleiben dem OWV noch als Beisitzer erhalten. In naher Zukunft steht unter anderem eine Entscheidung über die Schutzhütte am Steinknöchl an.

Info:

Moosbacher Wanderwege per App

Die eigene Heimat kennenlernen und Wanderungen in der Moosbacher Gemeinde planen – übersichtlich, schnell und einfach. Per Wander-App (komoot) jetzt möglich. Dort finden sich genaue Angaben zu Streckenverlauf, Höhenprofil oder Wanderdauer und viele Bilder von Etappen. Alle weiteren Infos unter: www.owv-moosbach.de.

Info:

Die neue OWV-Vorstandschaft und der neue Vereinsausschuss

1. Vorstand und ARGE-OWV-Beauftragter: Josef Enslein; 2. Vorstand: Peter Franz; Kassierin: Diana Hochholzer; Schriftführerin: Kathrin Kaiser; Wanderwart: Harald Piehler; Wegewart und Internetbeauftragter: Norbert Tretter; Holz- und Gerätewart und Vogelwart: Richard Schwabl; Familienbeauftragte: Julia Gatz; Beisitzer: Margot Landgraf, Rita Stefinger, Monika Rappl, Christa Franz, Dagmar Tietze, Christina Fischer, Alexander Scheck.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.