Vom 7. bis 10. Juni wird in der Grenzgemeinde groß gefeiert. Die Schirmherren- und Patenbitten hat der Jubelverein bereits hinter sich. Was jetzt die Feuerwehr-Mitglieder, zusammen mit Festdamen und Schirmherren, im Blick auf das Jubiläum im Terminkalender stehen hatten, war eine Besichtigung bei der Rhaner-Brauerei, die das Festbier für die Jubiläumsfeier liefert.
Die Geschäftsführer Stefanie und Alois Plößl führten die Besucher durch das Betriebsgebäude und informierten umfassend über die technische Einrichtung und über die Entstehung bis zur Abfüllung des Gerstensaftes. Traditionsgemäß steht bei solchen Terminen eine Bierprobe im Programm, zu der sich die Stadlerner gerne einladen ließen. In dieser unterhaltsamen Runde, zu der zum Bier noch eine bayerische Brotzeit serviert wurde, stellte Alois Plößl die unterschiedlichen Zutaten der einzelnen Biere, deren Alkoholgehalt oder die Bewandtnis mit der Stammwürze heraus.
Dass den Gästen das Original-Festbier bei diesem Termin noch nicht kredenzt werden konnte, tat aber der Gemütlichkeit keinen Abbruch. Der Hinweis des Geschäftsführers, "dass der erste Sud aber bereits läuft", wurde dann genauso mit Applaus quittiert wie die Dankesworte des Vorsitzenden und Festleiters Michael Riedl für die Einladung nach Rhan.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.