Es ist ein kommunales Ehrenamt auf Lebenszeit, das Feldgeschworene nach ihrer Berufung beziehungsweise Vereidigung ausüben. Nachdem Egon Roiger und Karl Weidner aus gesundheitlichen Gründen ihre Ämter zur Verfügung stellten, entschied der Gemeinderat diese mit Xaver Fleisser und Michael Riedl neu zu besetzen.
Den offiziellen Akt der Vereidigung der neuen Amtsträger nahm Bürgermeister Gerald Reiter in Anwesenheit seines Stellvertreters Tobias Eckl zum Anlass, den scheidenden Feldgeschworenen zu danken. Beide hätten diese Aufgabe in vollster Zufriedenheit für die Kommune ausgeübt. Dem anwesenden Karl Weidner, Egon Roiger war entschuldigt und wurde von Reiter vorab besucht, überreichte der Bürgermeister als Zeichen des Dankes ein Präsent.
Nach der Vereidigung von Xaver Fleisser und Michael Riedl betonte das Gemeindeoberhaupt die Bedeutung dieses zeitlich unbefristeten Ehrenamts. Gerald Reiter verwies darauf, dass das sogenannte “Siebener-Geheimnis”, das beim Verfahren zum Setzen der Grenzsteine dient, unter den Feldgeschworenen nur mündlich übermittelt wird und auf Lebenszeit von den Vereidigten geheim zu halten sei. Mit Sabine Markgraf, Johannes Wurm und der Berufung von Fleisser und Riedl ist das Quartett der Feldgeschworenen in der Grenzgemeinde wieder komplett.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.