Stein bei Plößberg
24.10.2024 - 11:37 Uhr

Polizei schnappt nach Verfolgungsjagd Kupferdiebe

Die Täter haben auf dem Friedhof in Stein bei Plößberg das Fallrohr der Leichenhalle gestohlen. Danach kam es zu einem großen Polizeieinsatz. Außerdem wurden noch weitere versuchte Kupferdiebstähle bekannt.

Die Polizei Tirschenreuth hat Kupferdiebe festgenommen. Statt mit Kupfer mussten sich die Täter mit Edelstahl begnügen, denn die Handschellen klickten. Symbolbild: Petra Hartl
Die Polizei Tirschenreuth hat Kupferdiebe festgenommen. Statt mit Kupfer mussten sich die Täter mit Edelstahl begnügen, denn die Handschellen klickten.

Auf Kupfer hatten es zwei Männer abgesehen, am Ende des Tages mussten sie sich aber mit Edelstahl begnügen. Denn ein größerer Polizeieinsatz am Freitag, 18. Oktober, endete mit der Festnahme der Täter und die Handschellen klickten. Gegen 14.30 Uhr war einem aufmerksamen Bürger in Stein bei Plößberg ein verdächtiges tschechisches Fahrzeug aufgefallen, in dem die beiden Männer saßen. Nachdem er die Polizei verständigt hatte, stellte er fest, dass auf dem Friedhof an der Leichenhalle ein Fallrohr entwendet und versucht worden war, das Dach eines Nebengebäudes aufzuhebeln, teilt Polizeihauptkommissar Stefan Hage von der Inspektion Tirschenreuth mit.

An der sofort eingeleiteten Fahndung hatten sich neben mehreren Streifenwagen auch ein Polizeihubschrauber und Polizeihundeführer beteiligt. Die Beamten stießen bei Grün, Gemeinde Bärnau, auf das verdächtige Fahrzeug und nahmen einen 30-jährigen Tschechen fest. Der 41-jährige tschechische Beifahrer flüchtete ins angrenzende Maisfeld. Das Fluchtauto war vermutlich wegen Spritmangels liegengeblieben, schreibt Hage weiter. Die Polizei stellte das Fahrzeug zur Spurensicherung sicher. Bei dem 30-jährigen Fahrer, der keine Fahrerlaubnis hatte und unter Drogeneinfluss stand, ordneten die Beamten außerdem eine Blutentnahme an. Den flüchtigen Beifahrer schnappte wenig später eine Streife bei Brunn, Gemeinde Tirschenreuth. Dabei stellten die Polizisten fest, dass gegen den Mann ein offener Haftbefehl vorlag. Sie lieferten ins nächste Gefängnis ein.

Der 30-jährige Fahrer wurde nach der Sachbearbeitung wieder entlassen. Die Beamten leiteten gegen ihn ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen der Drogenfahrt sowie zwei Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und versuchten schweren Diebstahls ein. Während der Sachbearbeitung entdeckte die Polizei noch mehrere Tatorte in Stein, bei denen sich Unbekannte an Kupferrinnen von mehreren Gebäuden zu schaffen machen. Vermutlich besteht hier ein Tatzusammenhang, heißt es im Polizeibericht abschließend.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.