(doz) Lange waren keine oder nur wenige Fortschritte an der Kugel zu sehen. Das lag vor allem daran, dass die großen Teile in Hallen vorgefertigt worden sind. In den vergangenen Tagen ging es aber recht schnell. Arbeiter montierten einen Leimbinder nach dem anderen, den letzten am Samstag. Seitdem ist das Bauwerk am Steinberger See ein Blickfang. Bei einer Pressekonferenz am Montagmorgen im Gastronomiegebäude erklärte "inMotion Park"-Geschäftsführer Kim Kappenberger: "Nun sind die Dimensionen erkennbar." Die Montage sei ein riesiger Meilenstein. Läuft alles nach Plan, soll die Kugel noch vor Weihnachten eröffnet werden.
Bis dahin müssen noch 250 Elemente und 140 Tonnen Stahl verbaut werden, wie Wolfgang Wild vom Generalunternehmen Almholz und Bauleiter Kai Vahle vom Unternehmen Hess bei dem Termin erklärten. Bei der Pressekonferenz begnügten sich die Verantwortlichen mit kurzen Statements. Nach zehn Minuten ging es für die Journalisten und Projekt-Beteiligten zur Kugel. Denn vor allem der visuelle Eindruck interessierte und beeindruckte. Auch viele Neugierige lockte die "größte Erlebnisholzkugel der Welt", als die sie beworben wird, in den vergangenen Tagen immer wieder an.
Das liegt auch daran, dass die Kugelwirtschaft bereits vor knapp drei Wochen ihren Betrieb aufnahm. Die Gastronomie hat derzeit freitags von 11 bis 22 Uhr und sonntags von 9.30 bis 22 Uhr geöffnet. Die Kugel soll laut Verantwortliche jährlich 150 000 Besucher locken. Die Eintrittspreise stehen bereits auf der Homepage (www.dieholzkugel.de). Erwachsene zahlen 10,90 Euro, Kinder 7,50 beziehungsweise 4,90 Euro.
Höhe:40 MeterDurchmesser:50 Meter (inklusive Erlebnisbalkone)Holzbauteile Tragwerk:835 Stück oder 627 KubikmeterStahlteile Tragwerk: 190 Tonnen
Zugstangen Tragwerk: 660 Stück oder 40 TonnenBolzen, Bauschrauben, Stabdübel:18 000 Stück Schrauben: 40 000 Stück Verkleidungsplatten, Drei-Schichtplatte Lärche:845 Platten oder 3 300 QuadratmeterLauflänge Weg:600 MeterRampenelemente: 113 StückLärchenbohlen Rampen, Podeste, Ringe:2500 Quadratmeter oder 190 KubikmeterGeländer:2200 laufende MeterHängebrücken: 2 Stück Spielstationen:Mehr als 30 Stück
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.