Steinberg am See
01.04.2019 - 16:21 Uhr

Pathos auf 40 Metern Höhe

Nun ist es hochoffiziell. Ministerpräsident Markus Söder kommt zur Eröffnung der Erlebnisholzkugel. Für die Betreiber ein langersehnter Moment.

„InMotion Park“-Geschäftsführer Tom Zeller (am Rednerpult) begrüßte eine ganze Reihe von Landes- und Lokal-Politikern bei der offiziellen Eröffnung der Erlebnisholzkugel. Bild: Christopher Dotzler
„InMotion Park“-Geschäftsführer Tom Zeller (am Rednerpult) begrüßte eine ganze Reihe von Landes- und Lokal-Politikern bei der offiziellen Eröffnung der Erlebnisholzkugel.

Ein ständiges Auf und Ab - Tom Zeller kennt sich damit aus. Der Geschäftsführer der "inMotion Park" GmbH musste dreimal die Eröffnung der Erlebnisholzkugel verschieben und einen Brand am Gastronomiegebäude verkraften. Die Nacht, in der das Restaurant loderte, liegt nun annähernd ein Jahr zurück. Zeller erinnerte sich bei der offiziellen Eröffnung am Montagvormittag: "Es war wie in einem Katastrophenfilm. Unsere Vision ist im wahrsten Sinne des Wortes in Flammen aufgegangen."

In 40 Metern Höhe lässt sich Landrat Thomas Ebeling (rechts) die Gelegenheit nicht entgehen, mit Ministerpräsident Markus Söder (links) und Finanzminister Albert Füracker ein Selfie zu machen. Bild: Christopher Dotzler
In 40 Metern Höhe lässt sich Landrat Thomas Ebeling (rechts) die Gelegenheit nicht entgehen, mit Ministerpräsident Markus Söder (links) und Finanzminister Albert Füracker ein Selfie zu machen.
Video
Steinberg am See01.04.2019

Bereits 10 000 Besucher

Markus Söder (sitzend) trägt sich ins Goldene Buch der Gemeinde ein. Bild: Christopher Dotzler
Markus Söder (sitzend) trägt sich ins Goldene Buch der Gemeinde ein.

Mittlerweile sind alle Hürden überwunden. Zeller und Kim Kappenberger, der zweite der beiden Geschäftsführer, möchten nun Hunderttausende Menschen nach Steinberg am See locken - mit einer Kombination aus "Natur, Architektur und Erlebnis". "Nur, wenn man etwas Außergewöhnliches bietet, kann man Leute mobilisieren", erklärte Zeller.

Tatsächlich lenkt die Kugel enorme Aufmerksamkeit auf sich. In den vergangenen sechs Wochen, in denen der runde Freizeitpark bereits in Betrieb ist, kamen 10 000 Kinder und Erwachsene, um die über 30 Kletter- und Aussichtsstationen zu erkunden und einen Blick aus 40 Metern auf das Oberpfälzer Seenland zu genießen. Sogar Ministerpräsident Markus Söder zog das gigantische Holzkonstrukt an. Und das, obwohl nach Söders Aussage täglich 100 Einladungen auf seinem Tisch landen. Der Landesvater trug sich ins Goldene Buch der Gemeinde ein und lobte die touristische Entwicklung in der Region - politischer Alltag.

Söder genießt Aussicht

Nicht ganz alltäglich war dagegen der 700 Meter lange Marsch auf die Kugel. Söder, Finanzminister Albert Füracker und rund 220 weitere Gäste gingen bei herrlichem Wetter auf die höchste Plattform. Oben angekommen intonierte das Oberpfälzer Quartett die Bayernhymne. Söder schloss die Augen und reckte den Kopf und den Wind - Pathos in 40 Metern Höhe. Eine Eröffnung, wie es sich Tom Zeller erträumt hat. "Ende gut, alles gut", resümierte er. Nun müssen nur noch die angepeilten 150 000 Gäste jährlich nach Steinberg am See strömen. Über Konstanz bei den Besucherzahlen würde sich der Geschäftsführer sicherlich nicht beschweren.

Es war wie in einem Katastrophenfilm. Unsere Vision ist im wahrsten Sinne des Wortes in Flammen aufgegangen.

Tom Zeller

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.