Das sommerliche Wetter am Samstag zog unzählige Urlauber und Besucher an Klausensee, Murner- und Steinberger See. Der Ansturm sorgte für Parkplatzprobleme und zugparkte Rettungswege, besonders am Nachmittag. Beamte der Polizeiinspektion Schwandorf stellten am Murner See gleich 21 Fahrzeuge fest, die die Rettungswege zuparkten.
"Nach erfolgten Lautsprecherdurchsagen durch die Polizei mussten schließlich noch acht Autos abgeschleppt oder an einen geeigneten Abstellort umgesetzt werden", teilte die Inspektion Schwandorf mit. Am Steinberger See musste dagegen lediglich ein Fahrzeug abgeschleppt werden. Weiterhin seien an allen drei Seen unzählige Verwarnungen durch Polizei und den kommunalen Ordnungsdienst ausgestellt worden. "Die Maßnahmen von Polizei und Verkehrsüberwachung erhielten deutlichen Zuspruch von Passanten und Anwohnern", berichtet die Inspektion. "Am Großparkplatz am Murner See wären noch ausreichend Parkplätze vorhanden gewesen." Die Polizeiinspektion Schwandorf appelliert dringend an alle Besucher und Urlauber, auf die beschilderten Rettungswege zu achten.
Außerdem wurden am Samstag zwei Fahrerfluchten am Murner See angezeigt. Gegen 15.50 Uhr kam ein Zeuge auf die Beamten zu und schilderte, dass gerade ein schwarzer "Audi" gegen den geparkten Wagen einer Ambergerin gefahren und dann geflüchtet sei. Durch eine sofort eingeleitete Fahndung konnten Beamte der Inspektion Schwandorf den Unfallverursacher auf einem Parkplatz des Murner See anhalten. Gegen den Fahrer wurde ein Verfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet. Der Sachschaden liegt bei 2500 Euro.
Im Zeitraum zwischen 10.30 und 16.30 Uhr ereignete sich eine weitere Unfallflucht. Ein 58-jähriger aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach bemerkte nach dem Baden einen Kratzer an der rechten Schiebetür seines geparkten VW Busses. Auch dieser Fall konnte schließlich geklärt werden, denn ein daneben stehender VW Golf mit Chamer Zulassung passte zum Schadensbild. Es entstand ein Schaden von 200 Euro. Auch diesen Unfallverursacher erwartet ein Strafverfahren.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.