Yoga-Seminare, Abendkonzerte und Meditation-Workshops bekommen die 1200 Teilnehmer geboten, die sich für das vierte Yoga-Sound-Sea-Festival am Steinberger See angemeldet haben. Die Veranstalter versprechen vom 29. Juni bis 2. Juli vier Tage lang ein Angebot für Körper, Geist und Seele.
„Das Festival ist ein Gewinn für unsere Region“, betonte Bürgermeister Harald Bemmerl bei der Programmvorstellung am Mittwoch am Standort Movin'Ground. Die Hotels und Pensionen in der Umgebung seien ausgebucht, die einheimische Gastronomie profitiere ebenfalls von dem Event. Einen Imagegewinn für den Tourismus im Oberpfälzer Seenland verspricht sich auch Geschäftsführer Joachim Häring. Movin'Ground-Betreiber Dietrich Schmidt lobte die Disziplin der Teilnehmer in den vergangenen Jahren und sagte: „Diese Festivals gehören zu meinen angenehmsten Veranstaltungen“.
Ausrichter sind die Nürnberger Yoga-Lehrerin Kristina Zargartalebi-Nicolaus und ihr Mann Navid. Sie können sich „kein schöneres Gelände für ein Festival vorstellen als das am Steinberger See“. Sie werden deshalb die Veranstaltungsreihe auch in den nächsten Jahren fortsetzen. Vier Tage lang finden in zehn Zelten Kurse und Vorträge statt, geleitet von 50 Yoga-Lehrern und Künstlern. Dazu haben sich 1200 Teilnehmer aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland angemeldet.
In den Teilnehmergebühren enthalten sind auch die Eintritte für die Abendkonzerte mit internationalen Künstlern. „Zu den Abendveranstaltungen haben die Steinberger freien Zutritt", verspricht Kristina Zargartalebi-Nicolaus. Das sei eine Geste an die Gastgebergemeinde.
Generell für alle Besucher frei ist der „Marktplatz“ zwischen den Zelten mit den Verpflegungsstellen. Auch wer „hineinschnuppern“ möchte in die Welt der Entspannung und Meditation, sei willkommen, so die Veranstalter. Auf dem für alle frei zugänglichen „Marktplatz“ verteilen sich 40 Imbissstationen mit vegetarischen und veganen Essensangeboten sowie Verkaufsstände rund um das Thema „Yoga“.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.