Steffen Wild war ein international erfolgreicher Wasserskiläufer und nutzte nach Abschluss seines Betriebswirtschaftsstudiums Erfahrung und Know-how für die Gründung eines Unternehmens. Aus einem einfachen Rundkurs ist mittlerweile die größte Anlage Süddeutschlands mit vier Seilbahnen geworden, die von Ende März bis Mitte Oktober in Betrieb sind. Die Freizeiteinrichtung ist auch zu einem beliebten Ausflugsziel für die Einheimischen geworden. Die Terrasse bietet einen herrlichen Blick auf den See und die Wassersportler. "Der Aufschwung kam mit dem Wakeboard", erzählt Steffen Wild. 90 Prozent seiner Kunden benutzen inzwischen ein Brett als Sportgerät. "Das ist viel leichter zu erlernen", so der Betreiber. Er hat seine Anlage immer wieder erweitert und Schanzen eingebaut und damit die Rundkurse auch für ambitionierte Fahrer attraktiv gemacht. Das Einzugsgebiet umfasst den gesamten ostbayerischen Raum bis nach Franken.
Steinberg am See
12.07.2019 - 14:52 Uhr
Wakeboardanlage am Steinberger See feiert 20-jähriges Bestehen
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.