Unter der Leitung der beiden Kommandanten Ludwig Fischer und Josef Giehrl hatten sich die Feuerwehrmänner Tobias Lobenhofer, Martin Amann, Matthias Fischer, Sebastian Lobenhofer, Jakob Stauber und Michael Pfab sowie die Gruppenführerin Heike Giehrl und die Feuerwehrfrauen Kathrin Fischer und Christina Pfab intensiv auf die Prüfung vorbereitet. Dabei mussten sie sowohl theoretische Kenntnisse als auch praktische Fähigkeiten und Fertigkeiten unter Beweis stellen. Etwa in Gerätekunde, Erster Hilfe, Gefahrgut und Hinweiszeichen. Auch ein Löschaufbau und eine Saugleitung waren gefragt.
„Hervorragende Leistung, die Handgriffe sitzen“, lobten Kreisbrandinspektor Martin Schmidt, Kreisbrandmeister Marco Weiß und Schiedsrichter Horst Kellner bei der Abschlussbesprechung die saubere und flotte Arbeit der Gruppe. Dank sagten sie auch den Ausbildern Ludwig Fischer und Josef Giehrl für die perfekte Vorbereitung der Prüflinge.
Kommandant Fischer gratulierte den Aktiven zur erfolgreichen Prüfung. Hervorzuheben sei, dass diese bei der Ausbildung trotz großer Hitze voll mitgezogen haben. Die erfolgreichen Prüflinge: Jakob Stauber (Silber/Stufe 2), Kathrin Fisher und Christina Pfab (Gold blau/Stufe 4), Heike Giehrl, Martin Amann, Matthias Fischer und Tobias Lobenhofer (alle Gold grün/Stufe 5), Michael Pfab und Sebastian Lobenhofer (alle Gold rot/Stufe 6). Zum Abschluss setzten sich Prüflinge, Kommandanten und Prüfer in gemütlicher Runde zusammen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.