Steiningloh bei Hirschau
27.07.2021 - 17:07 Uhr

Steiningloher Stodlkirwa heuer etwas anders

Die Dorfgemeinschaft Steiningloh feiert einen Kirwagottesdienst. Bild: Erich Stauber/exb
Die Dorfgemeinschaft Steiningloh feiert einen Kirwagottesdienst.

Auch in diesem Jahr konnte die Steiningloher Stodlkirwa Corona-bedingt nicht in ihrer gewohnten Form stattfinden. Jedoch haben sich die Verantwortlichen von der Feuerwehr Steiningloh-Urspring etwas einfallen lassen, um zumindest ein bisschen den Geist der Kirwa aufleben zu lassen. So zelebrierte Pfarrvikar Christian Preitschaft bei der Norbert-Kapelle einen Außengottesdienst. Der Wettergott war der Dorfgemeinschaft gnädig, und so konnten die Bewohner nach dem Gottesdienst noch gemütlich vor dem Gemeinschaftshaus ein paar Bratwurstsemmeln genießen und den Kirwabaum in Miniaturformat bewundern. Auch wenn es nur ein kleines Kirwafest war, zeigten sich doch alle froh über ein bisschen Normalität und einen Plausch mit den anderen Dorfbewohnern. Die Hoffnung machte sich breit, dass im kommenden Jahr dann wieder eine Steiningloher Stodlkirwa in alter Form möglich ist.

Unter dem Kirwabaum in Miniaturformat durfte ein bisschen Musik von den Kindern der Dorfgemeinschaft nicht fehlen. Bild: Erich Stauber/exb
Unter dem Kirwabaum in Miniaturformat durfte ein bisschen Musik von den Kindern der Dorfgemeinschaft nicht fehlen.
Pfarrvikar Christian Preitschaft beim Außengottesdienst an der Norbert-Kapelle. Bild: Erich Stauber/exb
Pfarrvikar Christian Preitschaft beim Außengottesdienst an der Norbert-Kapelle.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.