Der SV Steinmühle bemüht sich schon seit langem, auf seinem Gelände auch Einrichtungen zu schaffen, die nicht nur und unmittelbar dem Fußball dienen. So war schon vor Jahren in liebevoller Arbeit ein kleiner Kinderspielplatz geschaffen worden, den Mütter und Väter mit ihrem Nachwuchs gerne nutzten. Leider musste der Spielplatz vor einiger Zeit weitgehend aufgelöst werden, da die Geräte verschlissen waren und nicht mehr sicher genutzt werden konnten. Übrig sind nur noch eine Behelfsrutsche und ein Sandkasten. Für Neuanschaffungen fehlte bislang das Geld.
Wie SV-Vorsitzender Stephan Andörfer informierte, entstand die Idee, im Rahmen des Gemeinschaftsprojekts "Ertüchtigung des Sportheims und Umbau zu einem behindertengerechten Dorfmittelpunkt" auch einen komplett neuen Kinderspielplatz zu errichten. Eine solche Anlage würde von allen Seiten als sinnvolle Ergänzung der bestehenden Einrichtungen und als Bereicherung für die dörfliche Gemeinschaft angesehen.
Um die Finanzierungshürde zu überwinden, haben engagierte Mitglieder zum Sammeln von Spenden eine sogenannte Crowdfunding-Aktion über die Plattform der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz gestartet und mit Hilfe eines Vereins-Newsletters auf das Vorhaben aufmerksam gemacht. Mittlerweile kam auf diesem Weg eine Summe von rund 7500 Euro zusammen (inklusive eines Anteils der Bank in Höhe von 2500 Euro), wofür sich der Sportverein bei allen Spendern sehr herzlich bedankt.
Allerdings könne damit bislang nur die Mindestausstattung gedeckt werden. Aufgrund von Sicherheits- und Prüferfordernissen müsse zertifiziertes Spielgerät verwendet werden, was sehr kostenintensiv sei. Daher würde sich der Verein um Vorsitzenden Stephan Andörfer noch über weitere Spenden freuen. Mit entsprechenden finanziellen Mitteln könnten eine neue Rutsche, eine Kletterwand, eine Schaukel und ein Turm gekauft werden.
Noch bis zum 23. Dezember können Spenden eingezahlt werden. Mehr Infos gibt es unter https://vr-nopf.viele-schaffen-mehr.de/sportplatz-spielplatz.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.