Der Heimat- und Trachtenverein Sulzbach-Rosenberg gestaltete am dritten Adventssonntag ein vorweihnachtliches Singen und Musizieren in der St.-Johanneskapelle in Stifterslohe. Mitwirkende waren die Stubenmusi, bestehend aus Lydia Zagel, Susanne Zagel, Gerlinde Pilhofer (alle Zither), Sabine Stümpfl (Hackbrett) und Bernadette Strobl (Gitarre), sowie Konrad Stauber, Erika Haberberger und Sabine Morgenschweis in wechselseitigen Duetten.
Instrumentales Spiel und gesangliche Beiträge wechselten sich ab. Zwischen den Stücken trug Konrad Stauber die Texte „Klopfzeichen Gottes“, „Nicht aufgeben“, „Hirten hören und gehen“, sowie „Kopfzeichen bei uns“ vor. Er hoffte, dass sich die Besucher einstimmen lassen auf das Wunder der Heiligen Nacht: „Oft haben wir die Antennen nicht ausgestellt, um Herz und Ohren weit zu öffnen. Niemand ist von der Begegnung mit dem Jesuskind ausgeschlossen. Es ist wichtig, ruhig zu werden, um die Zeichen zu verstehen.“
Der Vorsitzende des Kapellenbauvereins, Ludwig Hofmann, lud nach dem gemeinsam gesungenen „Engel des Herrn“ zu Holunderglühwein und Stollen ein.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.