Sie scheinen nach zweijähriger, coronabedingter Pause regelrecht nach ihrem besonderen Hobby, dem Bierfassrollen, gelechzt zu haben. Ab 6 Uhr morgens herrschte auf dem Platz unterhalb des Störnsteiner Rathauses Hochbetrieb, die Feuerwehrfahrzeuge aus der Partnerstadt Chodová Planá prägten das Bild. Im Rathaus war das Frühstücksbuffet aufgebaut, vor dem Rathaus mit dem guten Blick in Richtung Feuerwehrfahrzeuge standen die Tische zum gemeinsamen Frühstück bereit.
Störnsteins Bürgermeister Markus Ludwig freute sich sichtlich, dass die Fässer endlich wieder rollen. Zum 22. Mal war am Samstagmorgen der Platz vor dem Rathaus der Startplatz für dieses besondere Ereignis. „Der Ausdruck der internationalen Freundschaft in dieser Art und Weise ist vermutlich weltweit einmalig“, betonte das Störnsteiner Gemeindeoberhaupt, dessen Ansprache, wie umgekehrt auch von Bürgermeister Lubos Hlacik in die jeweilige andere Landessprache übersetzt wurde. An die Grüße am frühen Morgen schlossen sich die Dankesworte Markus Ludwigs an alle freiwilligen Helfer an.
Stellvertretende Landrätin Margit Kirzinger hob die Besonderheit dieser Verbindung zwischen den Gemeinden Störnstein und der Gemeinde Chodová Planá hervor. Bürgermeister Lubos Hlacik und Jiri Plevka, Chef der Brauerei Chodovar, waren auch wieder voll Freude über die 22. Neuauflage des Bierfassrollens.
Hinter den Rednern standen auf der kleinen Brunnenanlage die leeren Bierkrüge für ein morgendliches Prosit bereit. Doch wo kommt das Bier her? Diese Frage wird sich mancher der Teilnehmer und der Gäste gefragt haben. Die Lösung dafür hatte der Kommandant der Feuerwehr Chodvá Planá bereit. Er schob eine Schiebewand am großen TLF empor. Zwischen den C-Schläuchen fast unsichtbar montiert, war die Zapfanlage zu sehen. Die beiden Bürgermeister und die stellvertretende Landrätin zapften als erste ein Bier. „So frisch schäumt es natürlich“, meinte Kirzinger mit Blick auf ihren Bierkrug.
Fast genau nach Zeitplan gab Bürgermeister Ludwig um 7.45 Uhr das Startzeichen. In hohem Tempo nahm das erste von insgesamt 45 Teams die Strecke über den Floßbach in Richtung Ortsmitte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.