Das kommt sicher nicht von ungefähr. Rund zwei Wochen lang hat die rührige Landjugend in einer großen Gemeinschaftsleistung angepackt und geschuftet. Viele Ladungen Hackschnitzel sorgten für einen trockenen Bodenbelag mit uriger Atmosphäre. Insgesamt 13 Traktoranhänger voll Holz und Baumschnitt schafften die Helfer herbei, um ausreichend Brennmaterial für das hell im Nachthimmel lodernde Feuer zur Verfügung zu stellen. Besonders viel Mühe steckten die Burschen und Mädchen in ihr aufwendig dekoriertes und beleuchtetes Barzelt, Dort herrschte bis weit in die Morgenstunden ausgelassene Stimmung. „Einige haben sich für den Aufbau extra Urlaub genommen“, sagte Jubiläums-Festleiter Felix Kraus. Gerade bei den jüngeren Gästen kam auch DJ Michael B. gut an, der ab 22.30 Uhr bis zum Ende für den Sound zum Tanzen und Abfeiern sorgte. Vor dem zur Bühne umfunktionierten Lkw-Anhänger sammelten sich schnell viele Tanzwütige, um im Schein des Feuers und der dezenten Partybeleuchtung eine tolle Zeit zu genießen. Schon zuvor hatte die Rock-Cover-Band „Mission Possible – Rock is our life“ bei allen Besuchern von jung bis alt für die Musik gesorgt. Für viele Kinder unter den Besuchern war schließlich das Anzünden des großen Brennholzhaufens mit Fackeln der Höhepunkt des Abends. „Es freut mich, dass so viele Besucher auf unser Johannisfeuer gekommen sind und eine wahnsinnig gute Stimmung mitgebracht haben“, war Co-Chefin Stella Schwarz begeistert. Und so blieb der Festplatz auch bei den kühler werdenden Temperaturen in der Nacht stets gut gefüllt.
Störnstein
25.06.2019 - 14:29 Uhr
Feuer und Flamme für Musik und Party am Rastenberg
von Benedikt Grimm
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.