Störnstein
13.02.2025 - 17:09 Uhr

Der Firlefanz aus Pöttmes, Manuel Wolff und Alicja Heldt machen Quatsch bei der Störnsteiner Comedy-Nacht

Den etwas anderen Einsatz hat die Störnsteiner Feuerwehr am Freitag, 21. März. Sie rückt zur Kulturscheune an, denn dort organisieren die Florianjünger zweite Comedy-Nacht.

Stand-up-Comedian Alicja Heldt aus Hamburg ist eine von drei Künstlern, die am 21. März bei der großen Comedy-Nacht in der Störnsteiner Kulturscheune ihre kabarettistische Visitenkarte abgeben. Bild: exb/Alicja Heldt
Stand-up-Comedian Alicja Heldt aus Hamburg ist eine von drei Künstlern, die am 21. März bei der großen Comedy-Nacht in der Störnsteiner Kulturscheune ihre kabarettistische Visitenkarte abgeben.

Wer den Quatsch-Comedy-Club kennt, könnte auch Manuel Wolff und Alicja Heldt schon gesehen haben. Die Stand-up-Comedians waren nicht nur in dieser bekannten Show zu Gast. Am Freitag, 21. März, stehen sie in der Kulturscheune auf der Bühne. Gemeinsam mit Franz Breitsameter, genannt „Firlefanz“ aus Pöttmes, gestalten sie die zweite Störnsteiner Comedy-Nacht.

Stephan „Rosi“ Rosner moderiert die Show. Vielen ist er als Mitglied der Band „Barbari Bavarii“ bekannt. „Solche Shows mit mehreren Künstlern gibt es in großen Städten täglich in verschiedenen Comedy-Clubs“, sagt er. In der nördlichen und östlichen Oberpfalz ist er jedoch der Einzige, der seit 2015 solche Shows veranstaltet. Die Idee zu dieser besonderen Form der Show kam Rosner, als er mit seiner Band an ähnlichen Formaten in München, Augsburg, Ingolstadt oder im Frankenland teilnahm. In seiner Show präsentiert Rosner drei Künstlerinnen und Künstler aus dem Bereich Comedy und Kabarett, die aus ganz Deutschland kommen.

Manuel Wolff

Manuel Wolff ist seit vielen Jahren ein gefragter Performer auf allen Bühnen Deutschlands. Ob als Stand-up-Comedian in Comedy Clubs, oder als Musikkabarettist, hat er alle wichtigen Comedy-Stationen durchgemacht, trat bei Nightwash, im Quatsch-Comedy-Club und regelmäßig auf Kreuzfahrtschiffen auf, war mit drei Soloprogrammen auf Tour und heimste zahlreiche Kleinkunstpreise ein. Sein spontaner, unberechenbarer, aber dennoch präzise getimter Stil ist ein Unikat im Comedy-Bereich.

Alicja Heldt

Nach dem Abitur absolvierte die Hamburgerin Alicja Heldt eine Schauspielausbildung. 2010 bewarb sie sich bei der Talentschmiede, einem Wettbewerb des Quatsch Comedy Clubs. Hier sollten die Lustigsten der Lustigen gekürt werden. Heldt hatte dort ihren ersten Comedy-Auftritt, kam von Runde zu Runde weiter und erreichte am Ende den dritten Platz. Seitdem bespaßt sie nicht nur den Quatsch-Comedy-Club, sondern viele andere renommierte Comedy Bühnen Deutschlands. So war sie bereits zu Gast bei Gerburg Jahnkes Ladies Night, Carolin Kebekus Funny Bones, Oliver-Pocher-Show, gewann den NDR Comedy-Contest und stand beim Hamburger Comedy-Pokal auf dem Siegertreppchen.

Franz Breitsameter

Franz Breitsameter, genannt "Firlefanz", aus Pöttmes ist von Beruf Lehrer, Musikkabarettist und Komponist von Kinderliedern und inzwischen in ganz Bayern auf Kleinkunst-Bühnen und Events unterwegs. Seine Spezialität sind selbst geschriebene bayerische Couplets und auch Gstanzl, die er maßgeschneidert erstellt, immer treffend und lustig. Denn Spaß machts nur, wenn alle lachen können.

Hintergrund:

Zweite Comedy-Nacht der Feuerwehr Störnstein

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.