Beim zweiten Waldtag des Kindergartens St. Franziskus erfuhren die kleinen Störnsteiner viel Wissenswertes. Die Idee dazu hatte Jagdpächter Christian Sixt, der daraufhin den Erlebnistag mit Bastian Träger, Angelika Sixt, Försterin Monika Werner und der Kindergartenleiterin Christina Bröckl plante.
Um die Kinder professionell ausgestattet auf ihre Erkundungstour zu schicken, spendierte Robert Werner, Förster der Bayerischen Staatsforsten im Forstrevier Schnaittenbach, signalfarbene Käppis. Gleich zu Beginn durfte bestaunt werden, was ein ausgebildeter Jagdhund so alles kann. Theo Margeth führte mit seinem Vierbeiner einige Kunststücke vor. Im Wald bauten die Kinder dann zunächst ein großes Nest aus allerlei Waldmaterial. Auf einer kleinen Wanderung gab es immer wieder Spielstationen. So galt es Waldschätze zu suchen, Häuser für Waldwichtel zu bauen oder Baumrindenbilder zu malen. Zur Stärkung gab’s schließlich eine ordentliche Brotzeit im SV-Sportheim, die Sixt spendierte. Die Gemeinde Störnstein stellte Getränke zur Verfügung. Zum Abschluss verteilte Otto Uhl Erinnerungsgeschenke des Bayerischen Jagdverbandes, bevor Theo Margeth und er den Aktionstag mit einem Jagdhornkonzert beschlossen. Insgesamt waren neun Jäger beteiligt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.