Störnstein
10.10.2023 - 11:40 Uhr

Störnsteiner Bayern Fanclub erkundet Tübingen

Drei Tage erkundeten 18 Mitglieder des Bayern Fanclubs Störnstein die Stadt Tübingen und Umgebung. Bild: exb/Hild
Drei Tage erkundeten 18 Mitglieder des Bayern Fanclubs Störnstein die Stadt Tübingen und Umgebung.

Der FC Bayern-Fanclub Störnstein machte sich auf eine dreitägige Reise in die Universitätsstadt Tübingen. Nach der Anreise traf man sich zu einem Stadtrundgang durch die historische Altstadt. Der Stadtführer brachte die Gruppe anschließend zur Büssing Halle zum Abendessen. Hier ist auch das Museum "Boxenstop" für Autos, Zweirad und Spielzeuge untergebracht. Der Besitzer, selbst ein ehemaliger Rennfahrer, führte die Bayernfans durch die Räume, wo sich auch Fahrzeuge befinden, die es nur einmal auf der Welt gibt.

Am zweiten Tag stand eine Fahrt mit dem Stocherkahn auf dem Programm. Bei herrlichem Wetter und sogar Blasmusik von Schülern aus der nahe gelegenen Jugendherberge ließen die Gästeführer Theo und Benedikt die Kähne ruhig über den Neckar gleiten. Am Nachmittag besuchte die Gruppe die Burg Hohenzollern. Die Reiseleiterin machte mit der Geschichte vertraut, zeigte die atemberaubende Aussicht und begleitete durch die Innenräume. Den Abend verbrachten die Reisenden im Brauereigasthaus Neckarmüller direkt am Neckar. Bei den für Oktober ungewöhnlich warmen Temperaturen konnte man bis spät in die Nacht draußen sitzen.

Am dritten Tag konnten die Teilnehmer Tübingen auf eigene Faust erkunden bevor es schließlich wieder in Richtung Heimat ging. Zum Abendessen wurde ein Zwischenstopp in einem Berggasthof eingelegt. Busfahrer Franz Zitzmann manövrierte souverän durch die engen Straßen. Die Organisatorin der Fahrt Elisabeth Nasz freute sich, dass die Reise trotz der geringen Zahl von 18 Teilnehmern stattfinden konnte. Dafür bekam sie vom Vorstand grünes Licht und von den Mitfahrern großes Lob.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.