Auch beim Schälen der Rinde und beim Kranzschmuck war beim Störnsteiner Maibaum am Sonntag Handarbeit gefragt. Beim Aufstellen unter Regie der beiden KLJB-Vorstände Stella Schwarz und Fabio Förster verließen sich die Organisatoren dann aber doch auf die sichere Methode mithilfe eines Baggers. Auf den prächtigen Maiboten am Dorfplatz stießen die Besucher mit 60 Liter Freibier von der KLJB an, die mit Bürgermeister Markus Ludwig einen prominenten Helfer zum Anzapfen des ersten Fasses verpflichtet hatten. Rund 350 Gäste verbrachten dann einen gemütlichen Abend an der wärmenden Feuerschale. Für kulinarische Genüsse sorgte die Landjugend mit einer Grillbude. Auch das kontrastreiche Ambiente der Trailer-Bar 1531 erfreute sich großer Beliebtheit.
Störnstein
02.05.2023 - 08:29 Uhr
Störnsteiner Maibaum kommt frisch aus dem Wald
von Benedikt Grimm

Die KLJB Störnstein hatte ihren Maiboten erst am Vormittag aus dem Wald geholt. Beim Aufstellen sorgte ein Bagger für einen sicheren Ablauf.
Bild: Katharina Luber
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.