Störnstein
26.06.2019 - 11:29 Uhr

Tanz von früh bis spät

Die Vorbereitungen für das grenzübergreifende Bierfest am Sonntag, 7. Juli, sind im vollem Gange. Grenadiergarde und Blaskapelle Träger laden in den Pfarrgarten ein.

Das Abklatschen gehört zum Tanz, der beim Bierfest von Grenadieren und Blaskapelle Träger schon am Vormittag beginnt. Bild: arw
Das Abklatschen gehört zum Tanz, der beim Bierfest von Grenadieren und Blaskapelle Träger schon am Vormittag beginnt.

Die Feier beginnt mit einem Gottesdienst im Freien um 8.30 Uhr vor der herrlichen Kulisse des Schlossberg, auf dem einstmals die Störnsteiner Burg stand. Um 10 Uhr startet der Frühtanz auf der Bühne an der Stelle des einstigen Burggrabens. Die Volkstanzgruppe Bock aus Floß, sowie die Volkstanzgruppe aus Neustadt haben Ihr Kommen bereits zugesagt. Auch die Gäste sind zum Tanz zur Musik der Störnsteiner Tanzlmusi eingeladen. Dazu gibt es Weißwürste, Weizenbier, Kaffee und Kuchen.

Die Grenadiergarde bereitet an ihrem 30. Geburtstag zum Mittagstisch Rollbraten mit böhmischen Knödeln, Kraut und Kartoffelsalat vor. Beim Kombi-Laden Träger werden die Vorbestellungen entgegengenommen. Zum Ausschank kommen Biere aus böhmischen und bayerischen Brauereien.

Ab 14 Uhr spielt die Störnsteiner Blasmusik. Eine große Auswahl an Kuchen und Torten sind für den Nachmittagskaffee vorbereitet.

Beim “Spiel ohne Grenzen” von 15 bis 16 Uhr werden sich die Überraschungsgäste mit den Grenadieren messen.

Erstmals findet am Nachmittag von 16 bis 17 Uhr eine Tanzstunde mit “Evergreens” statt. Die Paare werden bei dezenter Musik auf der Freiluftbühne ihre Kosten kommen.

Im Anschluss übernimmt die Störnsteiner Blasmusik mit böhmisch-bayrischer Blasmusik wieder die musikalische Führung übernehmen. Das Fest endet um 19 Uhr mit einer Gewehrsalve des Kommandanten der Grenadiere, Alois Krichenbauer.

Zum Tanz spielt die Kapelle Träger auf Bild: arw
Zum Tanz spielt die Kapelle Träger auf
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.