Stulln
21.08.2025 - 15:24 Uhr

Das ist auf der Kirwa in Stulln vom 29. bis 31. August geboten

In Stulln im Landkreis Schwandorf wird Ende August wieder für drei Tage Kirwa gefeiert. Welche Bands spielen und was geboten ist.

In diesem Jahr zeigen 12 Kirwapaare ihre Tänze auf der Kirwa in Stulln. Bild: Sebastian Peltzer
In diesem Jahr zeigen 12 Kirwapaare ihre Tänze auf der Kirwa in Stulln.

In Stulln wird vom 29. bis 31. August wieder Kirwa gefeiert. Wie die Faschingsgesellschaft Stulln mitteilt, dürfen sich Besucher drei Tage auf Musik, Tanz und Schmankerl freuen. Der Kirwaauftakt beginnt am Freitagabend um 19.30 Uhr am Schmalweiher. Die Schützengesellschaft Stulln eröffnet die Feierlichkeiten mit drei Salutschüssen. Im Anschluss geht es um 20 Uhr im Festzelt weiter mit dem feierlichen Bieranstich – danach versorgen die Stockerholzer Buam die Gäste mit Musik.

Am Samstag lockt ab 18 Uhr der Schmankerlabend, untermalt von den Klängen von Bayrisch-Blech. Später übernimmt die Band Rundumadum im Festzelt. Der Sonntag steht im Zeichen der Tradition: Ab 14 Uhr zeigen in diesem Jahr zwölf Kirwapaare ihre Tänze im Festzelt, begleitet vom Geschwister-Trio Baier. Um 16.30 Uhr startet die zweite Stullner Kirwa-Olympiade, bei der Teams aus fünf Personen in verschiedenen Disziplinen antreten. Neben dem Titel „Kirwa-Olympiasieger 2025“ erhalten die Gewinner Preise, wie beispielsweise 30 Liter Bier. Für den musikalischen Ausklang sorgt im Anschluss die Band D’ Übler Boum.

Wie auch in den vergangenen Jahren übernehmen die Pavillonfreunde die Bewirtung der Gäste. Die Faschingsgesellschaft Stulln freut sich darauf, mit allen Gästen drei unvergessliche Tage voller Tradition, Musik und guter Laune zu verbringen – ganz nach dem Motto: „Stulln – Schluckauf!“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.