Schützenmeister Martin Eules eröffnet die Faschingsfete in Anwesenheit der Ehrenschützenmeister Gottfried Vetter und Joseph Bierler und freut sich über das volle Domizil am Kirchsteig, Zum Auftakt setzt die Faschingsgesellschaft (FG) den ersten Höhepunkt. Unter rhythmischem Klatschen stellt Präsidentin Marion Raab den Elferrat, das Kinderprinzenpaar Tamia I. und Emilio I., die Tollitäten Sabrina I. und Robert II., die Kindergruppe sowie die Jugend- und Prinzengarde vor.
Im Walzerschritt leiten Tamia I. und Emilio I. in anmutender, lieblicher Art die Präsentationen ein: Nach der Melodie des Johann-Strauß-Walzers "An der schönen blauen Donau" demonstrieren Sabrina I und Robert II. tänzerische Qualitäten, Eleganz und Grazie. Gefällig und natürlich inszenierte die Kindergarde in fantasievollen Kostümen das Märchen "Dornröschen". Bravourös unterstreichen die Jugend- und Prinzengarde ihr Können. Das gut gelaunte Publikum belohnte alle Auftritte mit viel Applaus. Das Prinzenpaar kommt einer ehrenvollen Aufgabe nach und überreicht Vereinsorden. Franz Prechtl erhält die Auszeichnung als zweiter Kassier und für die tatkräftige Unterstützung bei organisatorischen Aufgaben. Als Managementtalent kann sich Theresia Eules über diese Anerkennung freuen. Auch die Faschingsgesellschaft verleiht Orden: An Schützenmeister Martin Eules für die Einladung, Walter Barth zum Geburtstag am Veranstaltungstag, Gottfried Vetter für das Gestalten des Prinzenzepters seit bereits sieben Jahren und Johann Vetter fürs Einstudieren der Tänze des Prinzenpaares.
Mit Spannung erwarten die Ballbesucher die Proklamation der Würdenträger 2019. Rituell wechseln die Insignien an die neuen Inhaber. Als Jugendkönig darf sich Leon Bronold freuen (270-Teiler), in Begleitung der beiden Ritter Lukas Wilhelm (399-Teiler) und Julia Birner (754-Teiler). Dann ergreift zweiter Schützenmeister Michael Bierler das Mikrofon, kürt Irmi Obermeier (614 -Teiler) zur Liesl und Schützenmeister Martin Eules (129-Teiler) zum König. Im Gefolge die Ritter Christian Prüfling (212-Teiler) und Hubert Obermeier (289-Teiler).
Die Zwei-Mann-Band "Sommerwind" gibt musikalisch den Ton an und sorgt für zünftige Unterhaltung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.