Stulln
16.01.2019 - 14:51 Uhr

In der nächsten Runde

Beim ersten Qualifikationsturnier der Jugend und Schüler A/B zum ersten Bezirksranglistenturnier gehen von der Tischtennisabteilung des TSV Stulln drei Talente an den Start. Hervorragend läuft das Turnier aus TSV-Sicht bei den Mädchen.

Antonia Heigl (links) wurde Fünfte, Lea Wittmann belegte beim Qualifikationsturnier den zweiten Platz. Bild: exb
Antonia Heigl (links) wurde Fünfte, Lea Wittmann belegte beim Qualifikationsturnier den zweiten Platz.

Mit Lea Wittmann und Antonia Heigl konnte der TSV zwei Hoffnungsträger ins Turnier schicken. Insgesamt haben sich acht Mädchen in Wackersdorf für das Turnier angemeldet, wobei sich nur die ersten sechs für die nächste Runde qualifizieren konnten.

Gleich zu Beginn musste Lea Wittmann gegen Antonia Heigl antreten, wobei diesmal Lea Wittmann mit 3:1 gewinnen konnte. Lea Wittmann blieb im Anschluss bis zum letzten Spiel des Turniers ungeschlagen. Erst hier musste sie sich mit 3:1 gegen die spätere Gewinnerin geschlagen geben. Lea Wittmann freute sich am Ende mit einer 6:1-Bilanz riesig über den zweiten Platz. Für Antonia Heigl reichte es mit einer 3:4-Bilanz für den fünften Platz, mit dem sie sich ebenfalls für die nächste Runde qualifiziert hat. Neueinsteiger Max Wagner spielte bei den Schülern "B" mit. In dieser Klasse meldeten sich 18 Teilnehmer an. Max Wagner gelang in der Gruppenphase kein Sieg. Das Platzierungsspiel entschied er aber klar mit 3:0 Sätzen für sich.

Am Tag darauf begann die Rückrunde für den TSV mit dem Spiel der Jungen II (Bambini) beim TuS Dachelhofen. Wurde das Spiel in der Vorrunde noch mit 8:2 verloren, nahm sich der TSV vor, in der Rückrunde besser abzuschneiden. Dieses Vorhaben gelang nicht, so dass die Stullner mit einer 9:1-Niederlage die Heimreise antreten mussten. Der Ehrenpunkt für den TSV gelang Max Wagner.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.