Schützenmeister Martin Eules eröffnete im Beisein von Ehrenschützenmeister Joseph Bierler die Faschingsfete im Domizil am Kirchsteig und freute sich über die gute Annahme. Seit acht Jahren in Folge wird die Zwei-Mann- Band "Sommerwind" aus Nabburg verpflichtet. Heuer sorgt Stefan wegen Erkrankung seines Partners Erich als Alleinunterhalter für die richtige Stimmung.
Die Tanzgruppen der Faschingsgesellschaft Stulln setzten mit ihren Auftritten Höhepunkte. Das Kinderprinzenpaar Anna I. und Alexander I. wussten sich mit ihrem anmutigen Tanz zum Song "Thinking Out Lord" von Ed Sheeran gut in Szene zu setzen. Dann legte die Jugendgarde einen flotten Tanz aufs Parkett. In ihren fantasievollen Kostümen entführte die Kindergarde die Besucher in die Welt orientalischer Märchen.
Zu fortgeschrittener Stunde glänzte die Prinzengarde mit Tänzen aus verschiedenen Ländern zum Motto "Eine Reise um die Welt". Das Prinzenpaar durfte einer ehrenvollen Aufgabe nachkommen und verlieh der ersten Mannschaft "Luftgewehr" den Saisonorden als Auszeichnung für den Aufstieg in die Bezirksliga.
Zweiter Schützenmeister Michael Bierler kündet den mit Spannung erwarteten Höhepunkt des Abends an: die Proklamation der neuen Würdenträger. Die Insignien wechselten von den abgebenden Trägern an die neuen Inhaber: Lukas Wilhelm darf sich als Jugendkönig titulieren, in Begleitung der beiden Ritter Anja Birner und Felix Leber. Mit dem besten Blattl holte sich Theresia Bierler die Liesl-Würde und Sebastian Peltzer kann sich als König küren lassen. Im Gefolge sind die Ritter Daniel Vetter und Jonas Muckenschnabel.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.