Die Mitgliederversammlung im Gasthof Bodensteiner bestätigt nach vierjähriger "Zwangspause" alle Funktionsinhaber des CSU-Ortsverbandes Stulln. Aufgrund eines Todesfalles wird eine Position neu besetzt. Als Auszeichnung erhalten langjährige Mitglieder Urkunden und Nadeln.
Seit der letzten Jahreshauptversammlung am 1o.Mai 2019, so Vorsitzender Hans Prechtl zu Beginn seiner Ausführungen, verringerte sich der Mitgliederstand durch fünf Todesfälle und vier Austritte auf 30 Personen. Dies ist der niedrigste Stand seit seiner Wahl zum Ortsvorsitzenden am 9. Dezember 1986. Als Höchststand waren am 19. Oktober 1999 59 Mitglieder registriert. Zurzeit haben politische Parteien einen schweren Standpunkt: "Auch die örtliche SPD ist in den letzten Jahren völlig verschwunden." Die JU löste sich ebenfalls auf.
Als wichtiges Projekt hob Bürgermeister Hans Prechtl den Neubau der Kindertagesstätte mit dem Kostenvolumen von rund vier Millionen Euro hervor. Die Realisierung der bereits abgeschlossenen Planung zum Hochwasserschutz für den Ortsteil Brensdorf kann höchstwahrscheinlich wegen fehlender Bereitschaft eines Anliegers zur Abtretung eines erforderlichen Grundstücks nicht zum Tragen kommen. Fünf Anliegerversammlungen haben bereits stattgefunden. Die Rückgabe von fünf Bauparzellen bereiten der Gemeinde keine Schwierigkeiten. Neue Bauwillige bekundeten bereits ihr Interesse am Erwerb. Für eine Neuausweisung bestehe derzeit kein Anlass.
Die anschließende Vorstandswahl unter der Leitung von Stefan Wittmann bestätigte alle Positionen. An der Spitze steht weiterhin Hans Prechtl, vertreten von Thomas Koller und Thomas Rohrwild. Die Kassengeschäfte obliegen Stefan Wittmann und werden von Alois Luber und Josef Schatz überprüft. Für das Schriftwesen ist Herbert Rohrwild verantwortlich. Als Beisitzer fungieren Gregor Bodensteiner, Anton Prüfling, Edelbert Schmal, Simon Obermeier (neu) und Helmut Sorgenfrei.
Hans Prechtl und Thomas Rohrwild würdigten langjährige Mitglieder und zeichneten sie mit Urkunden und Abzeichen aus. Für 65 Jahre Konrad Obermeier; für 50 Jahre Herbert Rohrwild und Josef Östreicher; für 40 Jahre Hans Prechtl und Hans Frank; für 25 Jahre: Leo Vetter.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.