TSV Stulln ernennt zwei Ehrenmitglieder und bestätigt Vorstand

Stulln
08.11.2021 - 10:39 Uhr
Vorsitzender Andreas Hanff (Mitte) ernannte Georg Winkler (Zweiter von links) und Jürgen Priehäußer (Zweiter von rechts) zu Ehrenmitgliedern des TSV Stulln. Bürgermeister Hans Prechtl (links) und Schatzmeister Berthold Altrichter (rechts) gratulierten.

Die Pandemie bedeutet auch für die Vereine eine schwierige Zeit, so der Tenor bei der ordentlichen Mitgliederversammlung des TSV Stulln im Sportheim. Die einzelnen Abteilungen setzen sehr viel Energie ein, um Mitgliedern den Kontakt zu halten. Vorsitzender Andreas Hanff hatte aber auch eine Überraschung parat: Zwei verdiente Persönlichkeiten wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt.

Georg Winkler bestritt die zweitmeisten Spiele für den TSV, war Jugendtrainer, Trainer und Betreuer der ersten Mannschaft sowie als Leiter und Stellvertreter in der Abteilung Fußball aktiv. Mit seinem handwerklichen Geschick unterstützt er den Verein in vielen Bereichen. Seit 36 Jahren bekleidet Jürgen Priehäußer das Amt des Schriftführers beim Hauptverein, in verschiedenen Abteilungen übt er immer wieder diese Funktion aus. Er übernahm die Aufgabe als Jugendtrainer und Betreuer. Er ist als Protokollführer auch für die Mitgliederverwaltung verantwortlich und kümmert sich in Kooperation mit Berthold Altrichter um die Sportförderung und den Schriftverkehr mit dem BLSV. Vorsitzender Andreas Hanff überreichte Winkler und Priehäußer die Urkunden mit der Verdienstnadel in Gold und ernannte sie zum Ehrenmitglied des TSV Stulln.

Im Beisein der Ehrenmitglieder Hildegard Gerl und Leo Vetter freute sich Vorsitzender Andreas Hanff in seinem Bericht, dass trotz der Einschränkungen die Mitglieder der Pandemie trotzen und dem Verein die Treue halten.

Die Abteilung Fußball habe die Aktion „Der TSV Stulln hilft“ angestoßen, um Betrieben unter die Arme zu greifen. Nach Rücksprache mit dem Landratsamt konnte mit den Wirtsleuten des Vereins der Essensverkauf „to go“ laufen.

Für die Arbeit im Hintergrund dankte Hanff besonders Berthold Altrichter, Jürgen Priehäußer sowie Kurt Nachtmann und Peter Hesl. Viele Helfer aus den Abteilungen hätten zugepackt. Hanff hob die Unterstützung duch die Gemeinde hervor. Unter anderem überlässt sie die Mehrzweckhalle kostenfrei und zeige sich großzügig bei der Förderung der Übungsleiterzuschüsse.

Aus organisatorischen Gründen entschied der Vorstand, die Ehrungen für treue Mitglieder auf den Frühsommer zu verschieben. Schatzmeister Berthold Altrichter gab einen sehr detaillierten Kassenbericht. Die Neuwahl unter der Leitung von Bürgermeister Hans Prechtl bestätigte das Führungsteam. An der Spitze steht weiterhin Andreas Hanff mit den Stellvertretern Kurt Nachtmann und Peter Hesl. Die Finanzen führt Berthold Altrichter, vertreten von Werner Schwarz. Revisoren sind Markus Schmid und Markus Jauernig. Schriftführer bleibt Jürgen Priehäußer, mit Werner Priehäußer als Stellvertreter.

Frank Wilhelm, Daniel Götz, Christian Heldmann, Franz Jauernig, Fabian Mois, Josef Nachtmann, Alexander Schießl,Matthias Storzer, Leonhard Vetter, Josefine Wachtel, Norbert Wachtel und Georg Winkler sowie Wolfgang Friedl (neu) wurden zu Beisitzern gewählt.

Aktuell zähle die Gemeine Stulln 1631 Einwohner, und statistisch gesehen ist mehr als jeder Zweite beim im TSV, der 874 Mitglieder hat. „Eine stolze Leistung“, merkte Bürgermeister Hans Prechtl an, der dem Verein für das Engagement dankte. Die sechs Abteilungen decken ein breites Spektrum ab. Die Fußballer er "Ersten" (Kreisliga West SAD) und der zweiten Mannschaft (A- Klasse Nord SAD) stehen jeweils in ihrer Gruppe an der Spitze.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.