Süß bei Hahnbach
12.01.2023 - 08:52 Uhr

Edelweiß-Schützen Süß küren ihren neuen König

Die Edelweiß-Schützen Süß ehren ihre Würdenträger (vorn, von links): Gemeindekönig Matthias Meier, Jugendkönig Timo Meier, Schützenliesl Manuela Weiß, Schützenkönig Peter Knerr und der Gewinner der Heiligdreikönig-Scheibe Michael Bauer. Ihnen gratulieren (hinten, von links): Erster Schützenmeister Werner Wendl, Michael Iberer vom Hahnbacher Kulturausschuss, Zofe Annette Meier, Bürgermeister Bernhard Lindner, Ritter Markus Bauer und Zweiter Schützenmeister Uwe Friedrich. Bild: ufh
Die Edelweiß-Schützen Süß ehren ihre Würdenträger (vorn, von links): Gemeindekönig Matthias Meier, Jugendkönig Timo Meier, Schützenliesl Manuela Weiß, Schützenkönig Peter Knerr und der Gewinner der Heiligdreikönig-Scheibe Michael Bauer. Ihnen gratulieren (hinten, von links): Erster Schützenmeister Werner Wendl, Michael Iberer vom Hahnbacher Kulturausschuss, Zofe Annette Meier, Bürgermeister Bernhard Lindner, Ritter Markus Bauer und Zweiter Schützenmeister Uwe Friedrich.

Die Edelweiß-Schützen aus Süß kürten ihre neuen Würdenträger. Nachdem dieser Schuss an der elektronischen Anlage verdeckt geblieben war, blieb der Wettbewerb spannend bis zum Schluss. In seiner Ansprache dankte Schützenmeister Werner Wendl den rund 40 anwesenden Schützen für die Teilnahme am Christbaumkugel- und Königsschießen sowie an den Wettbewerben um den Gemeindekönig und um die Dreikönigsscheibe, aber auch den Aktiven beim Meisterturnier. Seine Neujahrswünsche verband er mit einem Dank an die Helfer.

Im Namen der Marktgemeinde dankte Bürgermeister Bernhard Lindner allen Verantwortlichen für ihr Engagement im vergangenen Jahr. Er lobte er die ehrenamtliche Arbeit aller Funktionsträger, die für die sportlichen Erfolge und den gesellschaftlichen Veranstaltungen maßgeblich seien. Sein besonderer Dank galt Schützenmeister Werner Wendl, der auch als Gauschützenmeister auf überregionaler Ebene das Schützenwesen vorbildlich pflege.

Es folgte die Kür der neuen Würdenträger. Dieses Jahr war der Königsschuss stehend freihändig abgegeben worden. Schützenmeister Werner Wendl überreichte die Kette der Schützenliesl an Manuela Weiß (520,2-Teiler), Annette Meier und Julia Bauer wurden ihre Zofen. Die Jugendkönigscheibe ging wieder an Timo Meier (356,9-Teiler). Neuer Schützenkönig wurde mit einem respektablen 68,5-Teiler Peter Knerr. Unter großem Applaus nahm er die Königskette entgegen. Ihm zur Seite stehen als Ritter Franz Freitag und Markus Bauer.

Der Titel des Gemeindekönigs ging an Matthias Meier, der nach einem bemerkenswerten 140,0-Teiler die Scheibe in Empfang nehmen durfte. Zweit- und Drittplatzierte waren hier Sabine Wilde und Timo Habermann. Sehr stark umkämpft war auch die Heiligdreikönig-Scheibe, bei der die weiteren Platzierten geräucherte Schinken in Empfang nehmen durften. Zum Sieger wurde Michael Bauer aus Süß gekürt, der einen hervorragenden 19,8-Teiler erzielt hatte. Jugendmeister wurde mit 100,2 Ringen Timo Meier. Die Meisterserie mit dem Luftfgewehr stehend gewann Michael Bauer (Süß) mit 99,5 Ringen vor Alexander Rösl (97,8 Ringe).

Mit vielen Startern hart umkämpft war die Meisterserie Luftgewehr aufgelegt. Hier konnte sich Norbert Simon mit 105,6 Ringen durchsetzen. Knapp dahinter folgten Markus Bauer (105,0 Ringe) und der scheidende Schützenkönig Erich Obleser (103,9 Ringe). Auch die von Schützenmeister Werner Wendl und Zweitem Schützenmeister Uwe Friedrich geleitete Tombola für die über 40 Teilnehmer am Christbaumkugelschießen war sehr gut bestückt, so dass jeder Schütze einen Preis mit nach Hause nehmen konnte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.