Süß bei Hahnbach
15.01.2024 - 08:48 Uhr

Edelweiß-Schützen aus Süß proklamieren ihre neuen Würdenträger

Der Schützenverein Edelweiß Süß ehrt (vorn, von links) als Gewinner der Geburtstagsscheibe Schützenmeister Werner Wendl, Jugendkönig Timo Meier, stellvertretend Manuela Weiß für die Schützenliesl Birgit Simon, Schützenkönig Alexander Rösl, den Gewinner der Heiligdreikönig-Scheibe Michael Bauer sowie den Gemeindekönig Armin Gallesdörfer. Mit den Würdenträgern freuen sich (hintere Reih) der Vorsitzenden des Kulturausschusses Georg Götz (links), Vizepräsident Josef Diertl (Dritter von ,links) und Bürgermeister Bernhard Lindner (rechts). Bild: ufh
Der Schützenverein Edelweiß Süß ehrt (vorn, von links) als Gewinner der Geburtstagsscheibe Schützenmeister Werner Wendl, Jugendkönig Timo Meier, stellvertretend Manuela Weiß für die Schützenliesl Birgit Simon, Schützenkönig Alexander Rösl, den Gewinner der Heiligdreikönig-Scheibe Michael Bauer sowie den Gemeindekönig Armin Gallesdörfer. Mit den Würdenträgern freuen sich (hintere Reih) der Vorsitzenden des Kulturausschusses Georg Götz (links), Vizepräsident Josef Diertl (Dritter von ,links) und Bürgermeister Bernhard Lindner (rechts).

Die Edelweiß-Schützen aus Süß kürten ihre neuen Würdenträger. In seiner Ansprache dankte Schützenmeister Werner Wendl im voll besetzten Rouherer-Saal den 85 Schützen für die Teilnahme an Christbaumkugel- und Königsschießen sowie am Wettbewerb um den Gemeindekönig und die Dreikönigsscheibe, aber auch für die Teilnahme am Schießen auf die Geburtstagsscheibe von Bürgermeister Bernhard Lindner.

Lindner beglückwünschte alle Gewinner. Vizepräsident Josef Diertl vom Oberpfälzer Schützenbund zeigte sich erfreut über die Teilnehmerzahl bei dieser Veranstaltung. Schützenmeister Wendl schickte Genesungswünsche an den verhinderten Schützenkönig Peter Knerr. Mit einem Blumenstrauß zeigte er sich bei Inge Wendl für die Versorgung mit Getränken bei Veranstaltungen erkenntlich.

Die Königsproklamation ist auch bei den Süßer Schützen der Höhepunkt des Vereinsjahrs. Nach dem Abendessen erklärte Schützenmeister Werner Wendl Birgit Simon, die nicht anwesend sein konnte, mit einem 67,2-Teiler zur Schützenliesl. Julia Bauer und Manuela Weiß sind ihre Zofen. Die Jugendkönigscheibe ging erneut an Timo Meier (151,6-Teiler), gefolgt von Leni Regler und Tim Rösl. Neuer Schützenkönig wurde mit einem hervorragenden 19,9-Teiler Alexander Rösl. Unter großem Applaus nahm er die Königskette entgegen. Ihm zur Seite stehen als Ritter Michael Bauer und Hans Graf. Der Titel des Gemeindekönigs und die entsprechende Scheibe gingen an Armin Gallersdörfer (88-Teiler), Zweiter und Dritter wurden hier Tatjana Regler und Markus Hiltl.

Stark umkämpft war die Heiligdreikönig-Scheibe, bei diesem Wettbewerb waren auch geräucherte Schinken zu gewinnen. Den Sieg trug Michael Bauer aus Süß mit einem 15,2-Teiler davon, äußerst knapp gefolgt von Alexander Rösl und Luisa Bauer. Die Tombola für die 85 Teilnehmer am Christbaumkugelschießen war sehr gut bestückt, so dass jeder Schütze einen Preis mit nach Hause nehmen konnte. Der Gewinner-Korb ging an Hans Graf. Werner Meier und Peter Kreft konnten sich ebenfalls über stattliche Preise freuen. Die Scheibe anlässlich des 60. Geburtstags von Bürgermeister Bernhard Lindner sicherte sich Erster Schützenmeister Werner Wendl mit einem 12-Teiler, gefolgt von Franz Freitag (27,8) und Leni Regler (29,6). Der Trostpreis ging an Leon Rösl.

Bei der Vereinsmeisterserie konnte sich im Aufgelegt-Wettbewerb Norbert Simon gegen Markus Bauer und Schützenliesl Birgit Simon durchsetzen. Bei der freien Anlage gewann der neue Schützenkönig Alexander Rösl vor Michael Bauer und Julius Falk. Jugendmeisterin wurde Leni Regler vor Timo Meier und Jana Dotzler.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.