Für Überraschungen waren die Süßer schon immer gut zu haben. Dieses Mal war es der Kindergarten „Der gute Hirte“, der die Jahreszeiten auf den Kopf stellte und im Juli Fasching feierte.
Schon morgens liefen Prinzessinnen, Feen, Indianer, Piraten, Spidermen und manch weitere seltsame Gestalten durch die Ortschaft, ja selbst Polizisten waren darunter. „Was war passiert? Wieso ist mitten im Sommer plötzlich Karneval? Sind die Süßer nun ganz verrückt geworden?“, fragten sich nicht wenige Passanten und kopfschüttelnd manche Insassen der vorbeifahrenden Autos.
Die Kindergärtnerinnen hätten es allen gerne sagen können. Denn im Februar musste die geplante Faschingsfeier wegen der Erkrankung vieler Kinder ausfallen. Zum Trost versprachen die Betreuerinnen „ganz bestimmt und in echt“ einen Nachholtermin. Nun eben im Juli.
Mit Helau und „wilder Faschingsmusik“ feierten Kinder und Personal den verpassten Fasching. Auch hatten die Betreuerinnen ein kunterbuntes Büffet vorbereitet. Nicht fehlen duften danach auch Süßigkeiten. Den mehr oder weniger vollen Mund brachten die Kinder aber fast nicht mehr zu, als plötzlich der „große Zauberer Schrappelschrut“ auftauchte, dessen Kunststücke alle zu tiefst beeindruckten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.