Süß bei Hahnbach
29.01.2024 - 09:24 Uhr

Kommandanten der Feuerwehr Süß wechseln die Positionen

Bei der Feuerwehr Süß werden die Kommandanten sowie der komplette Vorstand gewählt. Bild: egl
Bei der Feuerwehr Süß werden die Kommandanten sowie der komplette Vorstand gewählt.

Bei der Dienst- und Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Süß wurden neben dem kompletten Vorstand auch die Kommandanten gewählt: Benedikt Bauer ist nun Erster Kommandant, Sebastian Schötz bleibt der Erste Vorsitzende. Vorsitzender Schötz berichtete, dass der Verein drei Neuaufnahmen zu verzeichnen hatte. Zahlreiche Veranstaltungen seien im vergangenen Jahr abgehalten worden.

Kommandant Norbert Lindner blickte auf die sieben Einsätze im abgelaufenen Jahr zurück. Mit zahlreichen Übungen und Ausbildungstagen sei die Feuerwehr Süß 2023 gut gefordert gewesen. Eine Leistungsprüfung sei auf dem Programm gestanden. Lindner beförderte einige aktive Feuerwehrdienstleistende und gab einige Termine bekannt. Abschließend verkündete er, dass er zur Wahl des Ersten Kommandanten nicht mehr zur Verfügung stehe. Zweiter Kommandant Benedikt Bauer blickte auf zwei größere Ausbildungstage zurück. Besonders hob er den Ausbildungstag in Technischer Hilfeleistung in Zusammenarbeit mit Notärzten und den Feuerwehren Hahnbach und Freihung zurück. Jugendwart Florian Fenk verkündete, dass einige Jugendliche in die aktive Wehr gewechselt sind.

Der Vereinsvorsitzende nahm die Ehrung für langjährige Mitgliedschaft vor. Eine Satzungsänderung wurde einstimmig angenommen. Zum neuen Ersten Kommandanten wurde Benedikt Bauer gewählt, ihn vertritt Norbert Lindner. Die Vereinsangelegenheiten führt weiterhin Sebastian Schötz, sein Stellvertreter ist Josef Bauer. Um die Protokolle und das Schriftliche kümmern sich nun Felix Strobl und Theresa Schiller. Für die Finanzen sind Peter Gräft und Christian verantwortlich. Als Vertrauensleute fungieren Andrea Gräft und Florian Fenk, die Kasse prüfen weiterhin Alexander Rösel und Erwin Wendl.

Zweiter Bürgermeister Georg Götz bedankte sich für die Bereitschaft, ein Ehrenamt zu übernehmen. „Die Vereine in Süß halten und arbeiten immer gut zusammen, dankte Götz. Kreisbrandinspektor Michael Iberer bedankte sich bei Norbert Lindner für seine Tätigkeit als Erster Kommandant in den vergangenen 24 Jahren und freute sich, dass er als stellvertretender Kommandant der Wehr weiter zur Verfügung steht. Zum Abschluss gab Sebastian Schötz Termine für das Jahr 2024 bekannt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.