"Die künftigen Bauherren waren nicht nur heiß auf die Baugrundstücke waren, sondern auch auf den Bezug von Fernwärme", berichtete Erschließungsträger Markus Bäumler bei der Freigabe. Die Bauherren Matthias und Swetlana Luber erzeugen die Wärme zentral für alle Häuser in ihrer Hackschnitzelheizung, wofür sie die Firma LuKo GbR gegründet haben. Deshalb war auch der dafür erforderliche Heizkeller das erste Bauwerk im neuen Baugebiet.
Im Zuge des Straßenbaus wurden dort Hand in Hand mit dem Erschließungsträger Wärmeleitungen verlegt und alle neuen Eigentümer beim Erwerb der Bauparzellen verpflichtet, an dieses Wärmenetz anzuschließen. Die Befeuerung erfolgt mittels Hackschnitzel aus den Wäldern rund um Süß.
Auch Bürgermeister Bernhard Lindner stellte die Vorzüge dieses modellhaften Baugebietes heraus und freute sich, dass insbesondere junge Familien, die ihre Wurzeln in Süß und Umgebung haben, wieder in den Ort zurückkommen. „Der Marktgemeinderat hat diese nachhaltige Idee von Anfang an unterstützt, was Grundvoraussetzung war, um dieses private Erschließungsprojekt zu starten“, sagte Lindner.
Mit Fertigstellung der durch die Firma Mickan aus Amberg erstellten Erschließungsanlage sind bereits alle Bauplätze verkauft. „Etwa die Hälfte der Bauherren will noch heuer loslegen“, freute sich der Erschließungsträger ebenso wie über die reibungslosen Bauarbeiten der vergangenen Wochen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.