Süß bei Hahnbach
17.07.2023 - 18:27 Uhr

Unfall mit drei Autos bei Süß: Fahrzeug wird in Graben geschleudert

Auf der Staatsstraße zwischen Hahnbach und Vilseck ist ein schwerer Unfall passiert: Ein Opel-Fahrer erkennt nicht, dass vor ihm Fahrzeuge nach links abbiegen wollen und fährt mit Wucht auf – ein Auto wird in den Graben geschleudert.

Auf der Anhöhe Süßer Berg zwischen Hahnbach und Vilseck kam es zu einem Auffahrunfall – dabei wurde ein Skoda in den Straßengraben geschleudert. Bild: gf
Auf der Anhöhe Süßer Berg zwischen Hahnbach und Vilseck kam es zu einem Auffahrunfall – dabei wurde ein Skoda in den Straßengraben geschleudert.

Zu einem schweren Unfall ist es am Montagnachmittag, 17. Juli, in der Nähe von Süß gekommen. Passiert ist dies auf der Staatsstraße 2120 zwischen Hahnbach und Vilseck am Süßer Berg. Gegen 16.45 Uhr war der Fahrer eines Kleintransporters vom Typ Mercedes Sprinter mit einem Hänger in Richtung Vilseck unterwegs und musste circa 500 Meter nach der Abzweigung nach Süß anhalten, weil der vorausfahrende Verkehr auf der Anhöhe nach links abbiegen wollte.

Wie Polizeihauptkommissar Werner Philipp von der Sulzbach-Rosenberger Polizeiinspektion auf Nachfrage erläutert, habe ein 40-jähriger Vilsecker in seinem Skoda daraufhin seine Fahrt verlangsamt. Der dahinterkommende Fahrer eines Opel GTC, ein 50-Jähriger aus Sulzbach-Rosenberg, erkannte die Situation jedoch nicht rechtzeitig und fuhr auf den Skoda auf. "Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Skoda nach links in den Straßengraben geschleudert, der Opel selbst prallte auf den Hänger und die Ladung des Hängers wurde in den Mercedes gedrückt", sagt Philipp.

Alle drei Männer seien unverletzt geblieben, jedoch kamen der Verursacher und der Skoda-Fahrer vorsorglich zur Untersuchung ins Krankenhaus.

Die Staatsstraße war für circa eineinhalb Stunden beidseitig gesperrt, die Feuerwehren Hahnbach und Süß leiteten den Verkehr über Süß um. Auch die Polizei, ein Notarzt und zwei Rettungswagen waren im Einsatz. Weil in der ursprünglichen Meldung der Integrierten Leitstelle (ILS) in Amberg von einer "eingeklemmten Person" die Rede war, wurden auch die Feuerwehren Vilseck und Schlicht alarmiert. Beide Wehren konnten jedoch wieder abdrehen, weil sich die Erstmeldung nicht bestätigte und die Aktiven der Hahnbacher und Süßer Feuerwehr keine weitere Unterstützung benötigten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.