Sulzbach-Rosenberg
06.08.2025 - 17:01 Uhr

2500 Euro Spende für die Lebenshilfe Amberg-Sulzbach

Das E-Center-Kunert hat der Lebenshilfe Amberg-Sulzbach einen Spendencheck in Höhe von 2.500 Euro überreicht. Mit dem Geld finanziert der Verein die Anschaffung eines Spielgeräts für einen Kindergarten.

Das E-Center Kunert spendet 2.500 Euro an die Lebenshilfe Amberg-Sulzbach. Bild: E-Center Kunert
Das E-Center Kunert spendet 2.500 Euro an die Lebenshilfe Amberg-Sulzbach.

Jörg Kunert hat gemeinsam mit Bürgermeister Stefan Frank einen Spendenscheck in Höhe von 2.500 Euro an die Lebenshilfe Amberg-Sulzbach überreicht. Entgegengenommen wurde die Spende Ende Juli von der Verwaltungsleiterin Michaela Winklmeier und der Fördermittelmanagerin Sophie Butz, die sich im Namen der Lebenshilfe herzlich bedankten. „Wir freuen uns sehr über die großzügige Spende. Sie zeigt: Bewegung verbindet“, sagte Butz. Mit dem Betrag soll die Anschaffung eines inklusiven Spielgeräts für den Außenbereich des Kindergartens „InKi“ finanziert werden und Kindern mit und ohne Förderbedarf gemeinsames Spiel und Bewegung ermöglichen.

Die Lebenshilfe Amberg-Sulzbach engagiert sich mit vielfältigen Angeboten in den Bereichen Bildung, Freizeit und Sport für Kinder und Jugendliche mit Förderbedarf. Ihr Ziel ist es, Entwicklung zu fördern, Geborgenheit zu schenken und Teilhabe zu ermöglichen. Ein zentrales Beispiel dafür sind die Frühförderstellen, in denen bereits die Jüngsten individuell begleitet und unterstützt werden – mit dem Fokus, persönliche Fähigkeiten bestmöglich zu entfalten.

Die Spende ist ein Ergebnis des diesjährigen Sparkassen-Stadtlaufs, bei dem das E-Center Kunert als Rundensponsor einen maßgeblichen Beitrag geleistet hat. Auch die zahlreichen Läuferinnen und Läufer haben mit ihrem sportlichen Einsatz zur erfolgreichen Spendensumme beigetragen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.