30 Jahre lang hat Gudrun Winter den Standort Sulzbach-Rosenberg im Studienkreis geleitet. Zu ihrem Abschied in den Ruhestand kamen der Regionalleiter Bayern, Torsten Kuntze, und die Gebietsleiterin Sonja Kemmeter sowie Bürgermeister Michael Göth in die Räume des Nachhilfeunternehmens in der Spitalgasse.
Kuntze sprach von einer Erfolgsgeschichte. Es sei Winter gelungen, mit ihrer mütterlichen Art auf Schüler und Eltern zuzugehen und das Lehrerteam zusammenzuhalten. Bürgermeister Michael Göth gratulierte zur Arbeit über drei Generationen in der Schülerhilfe.
Grundsätzlich fördere der Studienkreis in allen gängigen Fächern der Grundschule und weiterführender Schulformen bis hin zum Abitur, erklärte Tina Pfeiffer, die ab sofort als neue Leiterin den Studienkreis Sulzbach-Rosenberg steuert. Sie übernimmt diese Tätigkeit von ihrer Mutter und zeigte sich gewillt, gemeinsam mit ihrem Team die gewohnte Arbeit fortzusetzen. Den Wechsel nahm das Institut zum Anlass, Kindern mit drei Gutscheinen im Wert von 2 700 Euro je ein halbes Jahr lang kostenlos professionelle Nachhilfe zu ermöglichen. Claudia Hammer, die Leiterin der Pestalozzi-Grundschule, nahm die Gutscheine, für die sich die Eltern der Grundschulkinder bewerben konnten, dankbar entgegen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.