39 junge Leute verlassen Walter-Höllerer-Realschule mit einer Eins vor dem Komma

Sulzbach-Rosenberg
09.08.2021 - 12:28 Uhr
Absolventen der Walter-Höllerer-Realschule erreichten einen Notendurchschnitt von 1,50 oder besser – und alle 130 haben den Realschulabschluss bestanden.

Die Baustelle im eigenen Haus und die Schutzvorschriften in der Corona-Pandemie zwangen die Walter-Höllerer-Realschule, ihre 130 Absolventen in fünf Durchgängen im Saal der Berufsfachschule für Musik zu verabschieden. Die Pressemitteilung darüber ging durch ein Missverständnis erst verspätet an die Medien. "Ohne Corona-Bonus", wie Direktor Martin Zimmermann betonte, haben alle Teilnehmer die Prüfungen bestanden. 39 junge Leute erreichten eine Eins vor dem Komma, 21 davon sogar einen Gesamtschnitt von 1,50 und besser. Laura Rösl-Lieske führte mit 1,09 die Liste an und lieferte zudem das beste Ergebnis in der Französischprüfung ab, das ihr den Prix Saint-Exupéry bescherte. Es folgten Linda Dehling, Luisa Donhauser, Hannah Fischer, Julian Kaiser, Emilia Waldhauser (alle 1,17) Bastian Süß (1,18), Valentin Böhm (1,25), Kilian Mayer, Moritz Thaler (beide 1,27), Luis Birner, Nele Hartmann, Jana Rittner (alle 1,33) Yara Berberich (1,42), Jonas Graf, Sophia-Lara Greck, Mia Herbst, Hanna Kohl, Felix Leonhard (alle 1,45), Maximilian Ernst und Ben Rösch (beide 1,50).

Laura Rösl-Lieske aus der Klasse 10D schaffte den herausragenden Notendurchschnitt von 1,09 bei den Abschlussprüfungen der Walter-Höllerer-Realschule.
Scheut euch nicht davor Verantwortung zu übernehmen "Geht auch weiterhin Herausforderungen konsequent an“, riet Realschulleiter Martin Zimmermann den Abschlussschülern bei der Übergabe der Zeugnisse.
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.