Sulzbach-Rosenberg
18.01.2021 - 17:08 Uhr

50.000 Euro Schaden nach Brand

Den Bewohnern des Hauses ist zum Glück nichts passiert, da ihre Rauchmelder funktionierten. Der Schaden am Haus ist trotzdem hoch. Ein Sachverständiger muss jetzt die Ursache des Brandes klären.

In Sulzbach-Rosenberg hat am Montagmorgen ein Haus gebrannt. Verletzt wurde zum Glück dabei niemand. Symbolbild: Patrick Seeger/dpa
In Sulzbach-Rosenberg hat am Montagmorgen ein Haus gebrannt. Verletzt wurde zum Glück dabei niemand.

Die Bewohner eines Einfamilienhauses in Sulzbach-Rosenberg sind am Montagmorgen, 18. Januar, gegen 5 Uhr durch den Alarm ihrer Rauchmelder geweckt worden. Der Grund war ein Feuer, das zwischen einem Ofen und einem Außenkaminrohr entstanden war. Der Hausbesitzer konnte trotz starker Rauchentwicklung den Brand mit einem Feuerlöscher löschen.

Trotzdem musste die Feuerwehr anrücken, da das Dämmmaterial des Hauses Feuer gefangen hatte. Die Feuerwehr musste die Fassade des Hauses öffnen, um an versteckte Glutnester zu gelangen und sie zu löschen, heißt es im Polizeibericht. Des Weiteren unterstützte der zuständige Kaminkehrmeister die Feuerwehr bei den Löscharbeiten mit technischem Fachwissen.

Die Polizei vermutet nach ersten Ermittlungen, dass die Ursache für den Brand ein technischer Defekt ist. Ein Sachverständiger soll das nun aufklären. Wegen der anschlagenden Rauchmelder wurde zum Glück niemand verletzt. Dennoch ist durch den Brand und die Löscharbeiten ein Schaden in Höhe von 50.000 Euro entstanden.

Sulzbach-Rosenberg17.01.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.