Die Aktion hat eine lange Tradition, und sie erfährt Ostern wieder einen Höhepunkt: Die Privatinitiative "MEINE" („Menschen in Not erreichen“) fuhr in Sulzbach-Rosenberg mit ihrem großen Anhänger am Haus für Bürgerdienste vor – aufgeladen hatten die Wohltäter 54 große Lebensmittelpakete im Wert von rund 2500 Euro. Davon gingen 34 an das Sozialamt der Stadt, wo Adelheid Donhauser sie freudestrahlend in Empfang nahm, und 20 an die Jura-Werkstätten. Hier sorgt Barbara Ostermann für die Verteilung. Bürgermeister Stefan Frank stand wie immer hinter der Aktion der Privatinitiative und stellte die Räume des Sozialamtes als Zwischenlager zur Verfügung. Er packte auch beim Entladen des Anhängers mit an. "MEINE"-Vorsitzender Manfred Lilla dankte allen Spendern und Förderern – „ohne sie wäre eine solche Aktion gar nicht möglich“.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.