Der Kammermusikkreis der Volkshochschule Amberg-Sulzbach startet in seine 61. Konzertreihe. Beim Auftaktkonzert wird das Trio Toninton die Zuhörer mit einem spannenden Programm verwöhnen: Nach Ludwig van Beethovens wunderbar farbigem Klaviertrio Es-Dur op. 70/2 wird nicht nur das Trio H-Dur op. 8 von Johannes Brahms erklingen. Das Trio Toninton ermöglicht den Konzertbesuchern, mit Lowell Liebermanns Trio Nr. 1 op. 32 auch eine Neuentdeckung. Die Werke dieses vielfach ausgezeichneten Komponisten und Pianisten (*1961) werden für ihre starken Emotionen, expressiven Melodien und die brillante Orchestrierung gelobt.
Helge Aurich (Klavier), Vilja Godiva Speidel (Geige) und Ukko Speidel (Cello) legen Wert darauf, Programme anzubieten, welche die etablierten Meisterwerke aus dem klassisch-romantischen Repertoire mit unbekannterer Literatur und einem zeitgenössischen Werk kombinieren, um die Moderne dem Publikum näher zu bringen. Das Ensemble ist ein gefragter Interpret Neuer Musik, weil es ihm immer gelingt, der Musik durch ein Höchstmaß an Lebendigkeit, Ausdruckskraft und Leidenschaft eine eigene Prägung zu verleihen.
Schon im März 2016 konzertierte das Trio Toninton beim Kammermusikkreis. Das Publikum damals war begeistert von seinem filigranen und detailreichen Spiel, der packenden Spielfreude und der innigen Verbundenheit der Musiker. Auch diesmal werden die Kammermusikfreunde präzise Interpretationen, Energie und Emotionalität genießen können.
Das Konzert findet statt am Mittwoch, 18. Oktober im Konzertsaal der Staatlichen Berufsschule, Neumarkter Straße 10 in Sulzbach-Rosenberg. Beginn ist um 19.30 Uhr, Einlass und Abendkasse ab 18.45 Uhr. Im Vorverkauf sind die Karten bei allen Geschäftsstellen von Oberpfalz-Medien und von NT-Ticket erhältlich, außerdem online bei www.nt-ticket.de.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.