Zu dem Auffahrunfall war es nach Angaben der Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg am Freitag gegen 9.20 Uhr gekommen. Der 76-Jährige war zu diesem Zeitpunkt mit seinem Fiat-Kleinwagen auf der Rosenbachstraße stadtauswärts unterwegs. An der Kreuzung beim Feuerwehrhaus wollte er nach rechts in die Hauptstraße abbiegen. Anhalten musste der Senior, um einen Radfahrer auf dem Radweg die Hauptstraße queren zu lassen.
Dass der Fiat-Fahrer angehalten hatte, bemerkte der 26-jährige Fahrer eines Sattelzugs zu spät. Der Mann aus dem Landkreis Fürth fuhr auf das Auto auf. Durch den Aufprall wurde der Kleinwagen auf die Verkehrsinsel geschoben und kam an einem Ampelmasten zum Stehen. Der Autofahrer erlitt bei dem Unfall ein Bauchtrauma. Die Feuerwehr Rosenberg setzte hydraulisches Rettungsgerät ein und öffnete damit eine Seite des Autos, um den Verletzten aus dem Wagen zu retten. Der Rettungsdienst brachte das Unfallopfer ins Krankenhaus. Die Feuerwehr regelte außerdem den Verkehr, so dass es laut Polizei zu keinen größeren Behinderungen kam. Anschließend reinigte der städtische Bauhof mit einer Kehrmaschine die Fahrbahn.
Beamte der Verkehrspolizei waren außerdem an den Unfallort gekommen, um ihre Sulzbach-Rosenberger Kollegen beim Auslesen der Kontrollgeräte des Sattelzuges zu unterstützen. An beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden von 10.300 Euro. Der Sattelzug war noch fahrbereit, der Fiat musste abgeschleppt werden, teilte die PI Sulzbach-Rosenberg mit.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.