Aktionen in den Krankenhäusern Sulzbach-Rosenberg und Auerbach zum Tag der Handhygiene

Sulzbach-Rosenberg
05.05.2023 - 14:02 Uhr

Fünf Finger haben die meisten Menschen an jeder Hand. Daran können sie unschwer abzählen, wann der Internationale Tag der Händehygiene ist.

Im St.-Anna-Krankenhaus in Sulzbach-Rosenberg und der St.-Johannes-Klinik in Auerbach gab es am 5. Mai, dem Internationalen Tag der Handhygiene, eine Aktion, die sich vor allem an die Mitarbeiter wendet. Thomas Rauner, Hygienebeauftragter der Klinik, sagt: "Die Kontaktinfektion über unsere Hände ist eine der häufigsten und gefährlichsten Infektionsquellen."

Obwohl die Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach bei Hygiene-Audits regelmäßig Spitzenwerte erzielen, muss das Bewusstsein für die Wichtigkeit der Händehygiene ständig wachgehalten werden. Hygienefachkraft Andrea Pfab hatte mit ihrem Team im Foyer einen Informationsstand aufgebaut, an dem jeder selbst das richtige Händedesinfizieren üben konnte: Reichlich Desinfektionsmittel auf die Hände spritzen, über alle Finger und die Handgelenke verteilen, 30 Sekunden einwirken lassen. Unter einer UV-Lampe sahen die Besucher dann, ob überall Desinfektionsmittel aufgetragen war.

Außerdem gab es noch ein Hygiene-Quiz mit mehr oder weniger kniffligen Fragen zur Handhygiene. Auch wenn sich die Aktion vor allem an an die Mitarbeiter der Klinik und die Auszubildenden der Pflegeschule richtete, war sie auch für Patienten und Besucher lehrreich. Sie äußerten sich überrascht, wie viel von der Hand nicht vom Desinfektionsmittel benetzt ist, wenn es nur flüchtig gemacht wird.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.