Der Dreikönigstag ist der traditionelle Termin für die Jahreshauptversammlung des Bergknappenvereins Sulzbach-Rosenberg. Heuer fiel sie allerdings genauso den Corona-Beschränkungen zum Opfer wie schon die Barbarafeier im Dezember. Somit fehlte gemäß Pressemitteilung des Vereins der offizielle Rahmen, auf eine runde Zahl an Jahren zurückblicken, die der Vorsitzende Armin Kraus jetzt amtiert. Nachdem er ein Jahr als Kassier mitgearbeitet hatte, wählten ihn die Bergknappen am 6. Januar 2000 an die Spitze des Vereins.
Zum Dienstjubiläum überreichte ihm Zweiter Vorsitzender Georg Rubenbauer bei einem Besuch eine Urkunde und lobte im Namen aller Vorstandskollegen seine stete Einsatzbereitschaft und Kameradschaft. Höhepunkt seiner Amtszeit sei der 11. Deutsche Bergmanns-, Hütten- und Knappentag 2007 gewesen – zugleich eine Mammutaufgabe für den Bergknappenverein. Mehr als 3000 Teilnehmer reisten dazu aus Deutschland und Europa nach Sulzbach-Rosenberg.
Georg Rubenbauer: „Mit Armin Kraus hat der Bergknappenverein mit einer Fülle von Aktivitäten zum kulturellen Leben in der Stadt beigetragen.“ Kraus bedankte sich für die Ehrung und versprach, getreu seinem Motto „Nicht nur die Vergangenheit verwalten, sondern auch die Zukunft gestalten“, für den Erhalt der heimatlichen Bergbautradition aktiv zu bleiben.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.