Da der Schachclub zur Zeit auf das Präsenztraining am Freitagabend verzichten muss, bietet er interessierten Spielern die Möglichkeit, im Internet gegeneinander anzutreten. Bereits an drei Freitagabenden liefen ab 18 Uhr Online-Blitzturniere mit reger Beteiligung.
Darüber hinaus haben die jungen Schachspieler eine Weihnachtsaktion ins Leben gerufen. Jeden Tag verschicken sie über Whats-App ein Weihnachtslied übersandt, gespielt ausschließlich von Jugendlichen des Schachclubs. Er versorgt sie im Gegenzug einmal im Monat mit einem Übungsheft für das Home-Training. Darin werden Taktikaufgaben gestellt sowie Eröffnungs- und Endspieltechniken erläutert. Zur Auflockerung sind auch Rätsel mit eingestreut.Außerdem haben die Jugendlichen bekommen Adventskalender bekommen, die ihnen jeden Tag ein Rätsel aufgeben. Am Ende der Adventszeit sollen die Lösungen eingesandt werden. Dafür ist dann ein Preis ausgesetzt. Schließlich stellt der Schachclub wöchentlich ein weiteres Rätsel ins Internet, das einige Denkarbeit erfordert. Auf diese Weise versucht der Schachclub, auch während der Corona-Zeit die Freude und das Interesse am Schachspiel aufrecht zu erhalten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.