Sulzbach-Rosenberg
10.05.2023 - 17:33 Uhr

Alpenverein ehrt Jubilare und kürt neues Ehrenmitglied

Die Sektion des Deutschen Alpenvereins ist der größte Verein in Sulzbach-Rosenberg. Trotz der sage und schreibe 1730 Mitglieder gibt es unter ihnen aber auch eine seltene Spezies.

Die Sektion Sulzbach-Rosenberg im Deutschen Alpenverein (DAV) hatte zu ihrer Jahreshauptversammlung ins Capitol geladen. Nach den Grußworten von Landrat Richard Reisinger und Bürgermeister Michael Göth berichtete Vorsitzender Bernhard Eisenreich über die Entwicklung der Sektion.

1730 Personen sind Mitglied im größten Verein in der Stadt Sulzbach-Rosenberg, führte der Vorsitzende aus. Allerdings fehle es der Sektion an Jugendleitern. Eisenreich rief dazu auf, sich bei Interesse an der Arbeit als Jugendleiter in der Geschäftsstelle zu melden. Für Ausbildung und Unterstützung werde gesorgt.

Bei den Aktivitäten 2022 ragte die beliebte Hüttenkirwa in Angfeld heraus, die wieder stattfinden konnte. Renovierungsarbeiten in und an der Hütte wurden ausgeführt. Somit könnten die DAVler die Hütte weiterhin zu Übernachtungen und Treffen gut nutzen.

Die Ehrung der langjährigen Mitglieder übernahm der Dritte Vorsitzende Michael Scherer. Folgende Personen waren anwesend und wurden geehrt:

60 Jahre Mitgliedschaft: Brigitte Bleisteiner, Georg Pickelmann, Lilo Hartmann, Gerd Hartmann

50 Jahre Mitgliedschaft: Inge Biehl, Gerd Blüchel, Wolfgang Ertl, Gudrun Fackler, Peter Geiger, Maria Heindl, Franz Heindl, Nikolaus Klever, Leonhard Kohl, Silvia Leibig, Helga Prechtl, Ingo Renner, Helmut Spies, Hildegard Schwinger, Manfred Schwinger, Hermann Späth

40 Jahre Mitgliedschaft: Judith Englhard

Die Jubilare, die seit 25 Jahre dabei sind, wurden mit Urkunden und Dankesschreiben gewürdigt. Auf Antrag des Vorstands stimmte die Versammlung zu, Jackie Leibig zum Ehrenmitglied zu ernennen. Er ist seit Jahrzehnten zuverlässiger Hüttenwart der Angfeldhütte und erfreut die Versammlung jedes Jahr mit seinem prägnanten Hüttenbericht.

Danach kamen die Sektionsgruppenleiter zu Wort. Für die Genusstourengruppe zeigte Marion Leitgeb zwei Filme über die vergangenen Touren. Die Wander- und Seniorengruppen von Norbert Maul und Helmut Fackler erfreuen sich regen Zulaufs. Für die Sulzbacher Sektionsfrauen sprach Elke Geck-Neidl, und die Kinder-Elterngruppe "Kraxelbande" wurde von Kathrin Weiß vorgestellt. Sie trifft sich mittwochs und freitags in der Kletterhalle. Die Tourengruppe von Fritz Royer und Adolf Weiß war zum Klettern in Ligurien und auf Radtouren am heimischen Goldsteig unterwegs. Schatzmeister Andreas Eckl freute sich über die Einnahmen aus der Hüttenkirwa und über Spenden. Der Kassenprüfer Ludwig Kirschhock bescheinigte eine ordentliche Kassenführung, Vorstandschaft und Schatzmeister konnten entlastet werden.

Für besonderes Engagement im vergangenen Jahr bekam Sabine Royer einen Blumenstrauß überreicht. Sie hat sich insbesondere für die Klettergruppen und die Kraxelbande eingesetzt. Dem Team um Klaus Frieser, das die Sektionsbücherei betreut, wurde mit Gutscheinen gedankt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.