Sulzbach-Rosenberg
03.07.2022 - 13:32 Uhr

Alpenverein meldet sich nach zwei Jahren mit Angfeldhüttenkirwa zurück

Die Eröffnungsrunde bei der Angfeld-Hüttenkirwa der Alpenvereins-Sektion Sulzbach-Rosenberg. Bild: elg
Die Eröffnungsrunde bei der Angfeld-Hüttenkirwa der Alpenvereins-Sektion Sulzbach-Rosenberg.

Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen eröffnete die Sektion Sulzbach-Rosenberg im Deutschen Alpenverein (DAV) die beliebte Angfeldhüttenkirwa. Traditionell lädt sie dazu am ersten Juli-Wochenende ein. Trotz zahlreicher Konkurrenzveranstaltungen kamen viele Bergfreunde, um den Eröffnungsgottesdienst mitzufeiern. Diakon Peter Bublitz, Pfarrer Tomas Schertel aus Illschwang und der Posaunenchor Illschwang gestalteten eine würdige Andacht. Zum anschließenden Bieranstich gesellten sich die Bürgermeister aus Sulzbach-Rosenberg, Michael Göth, und Illschwang, Dieter Dehling, Werner Übler von der Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg sowie der Fuchsbeck-Bräu Armin Ertel.

Vorsitzender Bernhard Eisenreich freute sich über das Zusammenkommen nach zwei Jahren Corona-Pause. Die Bevölkerung ist zur Nachkirwa am Montag, 4. Juli, ab 16 Uhr bei Unterhaltungsmusik eingeladen. Neben Kaffee und Kuchen, Käse und verschiedenen Broten gibt’s die bewährten Schmankerln, Bratwürste und Schäuferl. Die DAV-Jugend hat für Kinder den Kletterturm aufgebaut.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.