Sulzbach-Rosenberg
24.07.2023 - 15:43 Uhr

Ambergerin Gabriele Papp predigt bei Andacht am Annaberg in Sulzbach-Rosenberg

Gabriele Papp aus St. Georg Amberg gestaltete die Andacht der Wallfahrtskirche. Ihr Thema war die Bedeutung des Anrührens durch Gott. Bild: ge
Gabriele Papp aus St. Georg Amberg gestaltete die Andacht der Wallfahrtskirche. Ihr Thema war die Bedeutung des Anrührens durch Gott.

"Mehr Weiblichkeit tut der Kirche gut" – das Motto der Andacht in der Annaberg-Wallfahrtskirche war am Sonntag, 23. Juli, klar zu erkennen: Die Gemeindereferentin von St. Marien, Katharina Laurer, stellte ihre Kollegin Gabriele Papp aus St. Georg Amberg vor. Die Religionspädagogin und zweifache Mutter war in der diesjährigen Festwoche als einzige Frau zum Predigen geladen. Papp sprach im Gottesdienst über das Anrührenlassen von Gott, über die Wichtigkeit von Berührungen und Kontakten in der Familie und über die Bedeutung von Nähe, Zärtlichkeit und Liebe. Sie erinnerte mit Bibelzitaten an Situationen, in denen Menschen Jesus berühren wollten, und sei es auch nur seine Kleidung gewesen. Auch die Kommunion sei so ein anrührender Moment, die Eucharistiefeier ein Geschenk. Sie zitierte Hermann von Bezzel: „Der Schlüssel zum Herzen der Menschen wird nie unsere Klugheit, sondern immer unsere Liebe sein.“ Zur Piano-Begleitung von Gemeindereferent Benedikt Eckert (St. Michael Amberg) erlebte die gut besuchte Wallfahrtskirche einen in der Tat anrührenden Abend, bei dem jeder seine persönlichen Wünsche am Altar niederlegen konnte.

OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg17.07.2023
BildergalerieOnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg19.07.2023
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.