Sulzbach-Rosenberg
29.09.2025 - 11:39 Uhr

Andrang am letzten Tag: Waldbad geht in die Winterpause

Während andere Bäder schon seit einigen Wochen geschlossen haben, ist die Freibadsaison nun auch in Sulzbach-Rosenberg vorbei. Am Sonntag, 28. September, hatte das Waldbad seinen letzten Öffnungstag. Den zelebrierten manche Gäste ausgiebig.

Christine und Angie (von links, in der Mitte Karin) machten eine Art Faschingsgaudi aus dem Saisonschluss und gingen mit bunten Sonnenschirmen als Kopfbedeckung ins 29 Grad warme Erlebnisbecken. Bild: Petra Hartl
Christine und Angie (von links, in der Mitte Karin) machten eine Art Faschingsgaudi aus dem Saisonschluss und gingen mit bunten Sonnenschirmen als Kopfbedeckung ins 29 Grad warme Erlebnisbecken.

Wenn im Waldbad plötzlich Wein- und Sektflaschen auftauchen und manche Schwimmerinnen mit merkwürdigen Kopfbedeckungen ihre Bahnen ziehen, ist das ein untrügliches Zeichen dafür, dass die Saison zu Ende geht. Genau das war am Sonntag, 28. September, der Fall: Um 18 Uhr sperrte das Sulzbach-Rosenberger Freibad zu, es ist nun wieder bis voraussichtlich Mai in der Winterpause.

Die Saison verabschiedete sich eher kühl. In den letzten Tagen regnete es viel bei oft nur 13, vielleicht 15 Grad, Wolken und Wind. Außer Hartgesottenen sowie Dauerkarten-Besitzern traute sich kaum jemand ins Bad. Wer es aber erst einmal ins 26 Grad warme Schwimmerbecken geschafft hatte und darauf achtete, zügig in Bewegung zu bleiben, der fror nicht, im Gegenteil, die Bewegung ist gesund, stärkt das Immunsystem. Und hinterher konnte man in der Wärmehalle heiß duschen.

17 Grad am letzten Tag

Wie das Badepersonal sagte, war am letzten Öffnungstag nochmal einiges los. Das Wetter spielte mit, teilweise blitzte die Sonne raus, es hatte bis zu 17 Grad. Mehrere Hunderte Gäste nutzten das, um für 2025 zum letzten Mal im Freien zu schwimmen. Gerade in den Mittagsstunden soll es sogar recht eng im Schwimmerbecken zugegangen sein.

Traditionell wird der Saisonabschluss im Waldbad inoffiziell gefeiert. Manche Badegäste machten eine Art Faschingsgaudi daraus und gingen mit Sonnenschirm als eine Art Hut ins Wasser. Andere hatten Kuchen und Wein dabei. Das Personal stellte Garnituren vor dem Bademeisterhaus auf und stieß nach Badeschluss auf eine erfolgreiche Saison ohne große Unfälle und auf die gute Zusammenarbeit an.

OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg26.08.2025
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.